Neues aus dem Pfarrgemeinderat

19.10.23, 17:32
  • Pfarrgemeinderat Berichte
Martina Sedlaczek

20. Sitzung der Legislaturperiode 2021-2025 am 27. September 2023

Neues Firmkonzept

Die Jugendlichen sollen in kleinen christlichen Projekten unsere Gemeinde und unseren Glauben kennenlernen. Gruppierungen/Ortsausschüsse in der Gemeinde sind gefragt, solche Projekte anzubieten. Die Projekte leisten einen Beitrag dazu, das Kennenlernen von jungen Christen und Aktiven an unseren Kirchorten zu fördern, jungen Menschen zu zeigen, dass sie uns wichtig sind, und vor allem: Zeugnis davon zu geben, dass Gott uns in unserem Alltag begleitet. Die Projekte können kreativ, spirituell, handwerklich, sozial oder auch sportlich ausgerichtet sein.

Am 20.10. findet dazu um 18 Uhr eine Ideenwerkstatt im Servatiushaus statt.

Weihnachtsgottesdienste

Ein Vorschlag des Pastoralteams war an die Ortsausschüsse gegangen. Änderungswünsche und Ergänzungen wurden eingearbeitet und so steht sie jetzt fest, die Gottesdienstordnung und mehr für die Weihnachtstage.

Weihnachtsmagazin

Als 8 seitiges Magazin wird es über den Rautenberg-Verlag in den Tagen vor dem 1. Advent in jeden Siegburger Haushalt verteilt, mit einem Grußwort, dem Caritasteil und einer Übersicht über alle Veranstaltungen an den Weihnachtstagen. EIn Versuch, auch aus der Kirche ausgetretene Menschen zu erreichen. 

Präventionsschutzkonzept

Am 18.11. sind alle interessierten Gemeindemitglieder zur Erarbeitung eines Verhaltenskodex für unsere Gemeinde eingeladen. Wie wollen wir miteinander umgehen, worauf im täglichen miteinander besonders achten?

Informationen/Berichte

- Im nächsten Jahr findet ein Ausbildungskurs zur Leitung von Wortgottesfeiern in unserer Gemeinde statt. Schon jetzt werden die Wortgottesdienste in den altersheimen von getauften Christen geleitet, an einigen Kirchorten gestalten sie Gottesdienste, Andachten etc. mit. Sie zu stärken und sicherer zu machen, ist Ziel dieses Lehrgangs.

- Sammleaktion Kerzen und Kerzenreste für die Ukraine: ImFrühjahr wurde sie vom PGR für die gesamte Pfarrei organisiert. Der Bedarf ist wieder da, jetzt wo es kälter wird. Die Information und Kontaktdaten werden an die einzlenen Ortsausschüsse weitergegeben, so dass diese ggf. bei sich die Aktion wieder durchführen können.    

- HedwigsGarten: Bei der Begehung waren 23 Menschen, beim Workshop letzten Freitag 9. Am Ende stand das Bepflanzungskonzept nebst Planungen für eine Boule-Bahn, Hochbeete, Sitzgelegenheiten und Feuerstelle. Am 21.10. geht es mit dem 1. Aktionstag richtig los.

- Freiluftkrippe: Sie wird dieses Jahr nicht vom bisherigem Team (plant stattdessen einen Ostergarten im nächsten Jahr), sondern vom Krippenspiel-Team auf der Zange im/am Hedwigsgarten aufgestellt.

- Kirche St. Elisabeth Deichhaus: Gemeinsame Nutzung der Kirche mit der Bürgergemeinschaft ist angelaufen, Elisabethcafe, Theaterproben etc. finden statt. Am 28.10. ist dann eine kleine feierliche „Einweihung“, mit Einsegnung, am 05.11. Eröffnung von Seiten der Bürgergemeinschaft

- Neues Pfarrheim Anno

Die Planungsgruppe hat sich 3mal getroffen, das Konzept an Räumen ist im Grunde da, Bauvoranfrage von Stadt positiv beschieden, liegt nun aktuell beim Erzbistum     

- EKO:Aktuell 81 Anmeldungen, 18 Anno, 19 Liebfrauen, 15 Serv, 5 Hedwig, 6 Empfängnis, 9 Dreifaltigkeit, 9 Elisabeth; es gab 3 Elternabende, einen sehr gut besuchten Begrüßungsgottesdienst mit anschl. Chill&Grill

Termine:

08.11. #zusammenfinden: Treffen aller PGR´s und KV´s der Gemeinden Sankt Augustin, Lohmar und Siegburgs

26.11. Diakoniz Hubertus Haneke

10.12. 50 Jahre Neubauweihe St. Anno 

 

 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kräutersträuße für St. Elisabeth und St. Servatius

17. August 2025, 11:37
In diesem Jahr wurden die Kräuter bereits vor dem Binden geweiht.
Weiter lesen

Seniorencafé Lichtblick und der Mönch von Heisterbach ...

14. August 2025, 22:11
Die Senioren vom „Café Lichtblick“ machten sich am 5.8.2025 auf Spurensuche in Heisterbach.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns