Wie kann sich Gemeinde in Zukunft entwickeln und welche Vorstellungen haben wir als Pfarrgemeinderat, welche Kirchenbilder trägt jeder einzelne von uns in sich?
Um darüber ins Gespräch zu kommen, hatte der PGR-Vorstand für die Januar-Sitzung 9 Bibelstellen (Reihenfolge nach dem Vorkommen in der Bibel) herausgesucht, die die unterschiedlichsten Kirchenbilder wiederspiegeln.
Im anschließenden Austausch wurde deutlich, dass es durchaus nicht nur ein Bild ist, das jeder in sich trägt, dass manches wie ein schönes Ideal klingt, die Realität oft aber anders aussieht.
Mitarbeiterin für die Jugendarbeit
In Kooperation mit der KJA/Lukas Zwo und durch finanzielle Unterstützung des Erzbistums (Zuschuss Jugendentwicklung) sowie eigener Mittel konnten wir eine 1/4 Stelle speziell zur Entwicklung eines Konzeptes für die Jugendarbeit schaffen.
Tag des Ewigen Gebets
In Siegburg am ersten Fastenwochenende stattfindend. Angesichts der immer noch hohen Inzidenzzahlen wollen wir es wie im Vorjahr wieder als Gebetskette vieler einzelner Beter stattfinden lassen. Man kann sich in eine Liste eintragen und zu Hause, unterwegs oder in einer Kirche beten - alleine oder mit anderen.
Menschenkette für Solidarität in Pandemiezeiten
Die Pfarrgemeinde hat sich an der Aktion, zu der der Bürgermeister und die politischen Parteien aufgerufen haben, beteiligt.
Kommunionhelfer
Erfreulicherweise gibt es für Braschoß, den Stallberg und Anno teils mehrere Interessenten für den Dienst des Kommunionhelfers. Keine Einwände seitens des PGR´s.
Out in Church - für eine Kirche ohne Angst (weitere Infos)
Eine Aktion der LGBTIQ+-Angehörigen in der Kirche, für Akzeptanz der Personen und Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts. Der PGR unterstützt die Aktion und wird sie auf den Social Media Kanälen teilen.
Ortsausschuss Kaldauen
Im nächsten Monat wird es einen Abend zur Vorbereitung der Wiederbelebung eines Ortsausschusses für Kaldauen geben.
PGR-Kerze
Die drei Mitglieder, die im November nicht am Klausurtag teilnehmen konnten, brachten noch ihr Symbol "Wofür brenne ich!" auf unserer Kerze an.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr