Neues vom Pfarrgemeinderat

27.02.22, 22:29
Martina Sedlaczek

Gemeindeentwicklung geistlich

Zu Beginn schauten wir uns die Kirchenbilder des 19. Jahrhunderts an.

Kirchenbilder (c) Martina Sedlaczek

Dann  erläuterte uns Pfarrer Wahlen den Begriff der Partizipation und wie er sie sich vorstellt.

Partizipation (c) Martina Sedlaczek

Und dann schauten wir, wie Partizipation bei uns in Siegburg allgemein aussehen kann.

Partizipation (c) Martina Sedlaczek

Gemeindethemen konkret (Februarsitzung)

Haltung zu verkaufsoffenen Sonntagen

Die Stadt Siegburg ist gem. Ladenöffnungsgesetz zur Anhörung der kirchlichen Stellen zu den verkaufsoffenen Sonntagen verpflichtet. In den letzten Jahren war unsere Haltung eher ablehnend - wir plädierten für möglichst wenig verkaufsoffene Sonntage.

Dies wollten wir noch einmal diskutieren. Denn wir haben die Beobachtung gemacht, dass an verkaufsoffenen Sonntagen die Servatiuskirche deutlich besser besucht wird als an normalen Sonntagen und Angebote von Seiten des PGR tagsüber in der Kirche (Gesprächsangebot, Kirchenführung, Kinderschatzsuche) ebenfalls sehr gut angenommen werden. Da stellt sich die Frage: Welches Recht haben wir als Kirche, den anderen vorzuschreiben, wie sie ihren Sonntag verbringen, wo wir selbst Nutznießer sind und wo wir am Sonntag auch Arbeitgeber sind (Priester, Küster, Organisten)? Gehen nicht auch unsere eigenen Leute sonntags zum Bäcker und z.B. in die Eisdiele oder ins Cafe?

Der Vorschlag, bei der nächsten Anfrage auf eine Stellungnahme zu verzichten wurde mit 2 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen (11 Ja-Stimmen) angenommen.


Stimmungsbild vor Ort

Die Stimmung ist sehr gemischt, von krasser Kritik an der Kirche und Austritten auch im familiären Umfeld bis hin zu "jetzt erst recht drin bleiben" um etwas zu verändern. 
Die Menschen beschäftigen die unterschiedlichen Themenbereiche: Missbrauch, Rückkehr des Bischofs, Synodaler Weg und Weltsynode. Die Pfarrgemeinderatsmitglieder nehmen einen hohen Redebedarf wahr, die Menschen brauchen Stärkung. Online gibt es einige Austauschformate, weil auch die Umfrage zur Weltsynode online abläuft. Wir wollen versuchen, hier bei uns vor Ort Gesprächsrunden anzubieten, nach Themenbereichen getrennt (mittlerweile stehen die Termine fest am 6. und 8.3., siehe unter Veranstaltungen.


Kreuzweg für den Frieden am 5. Fastensamstag (02.04.2022)

Er soll stattfinden, wie gehabt am frühen Samstag Abend (Vorschlag Start 18.30 ab Servatiuskirche).


Informationsblock

Der neue Firmkurs startet am 20.2.. Mehr zum Konzept hier auf der Firmseite.

Die Erstkommunionvorbereitung geht in den Endspurt. Hier kann alles nachgelesen werden.

Wer Interesse an der Mitarbeit beim Familienzentrum (Familienbibeltage etc.) hat, melde sich bei Frau Kremser oder im Pastoralbüro.

Kirchenbilder und Partizipation zum downloaden

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kräutersträuße für St. Elisabeth und St. Servatius

17. August 2025, 11:37
In diesem Jahr wurden die Kräuter bereits vor dem Binden geweiht.
Weiter lesen

Seniorencafé Lichtblick und der Mönch von Heisterbach ...

14. August 2025, 22:11
Die Senioren vom „Café Lichtblick“ machten sich am 5.8.2025 auf Spurensuche in Heisterbach.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns