Neujahrsbrezeln in Braschoß

07.01.22, 15:53
Christina Schmidt
Neujahrsbrezel (c) Christina Schmidt

Auch in diesem Jahreswechsel begleitet uns Corona immer noch, so dass der traditionelle Neujahrsempfang des Pfarrvereins nach der Messe in Braschoß nicht stattfinden konnte. Wie bereits im letzten Jahr erhielt jeder Messbesucher stattdessen eine Neujahrsbrezel als „Glücksbringer“ vom Pfarrverein.

Ernte Dank Fest (c) Christina Schmidt

Den Brauch der Neujahrsbrezel gibt es vermutlich seit dem Mittelalter und in der ursprünglichen Bedeutung soll sie vor Krankheit, Unglück und Hunger schützen und symbolisiert zudem Verbundenheit, Glück und Gesundheit. 

Aber nicht nur die Messbesucher wurden mit einer Neujahrsbrezel beschenkt, sondern alle Mitglieder des Pfarrvereins! Einzeln und persönlich, gleichwohl mit Abstand, wurden die Neujahrsbrezeln im Laufe des Sonntags überreicht und natürlich hatte auch das Gespräch, der kleine Plausch, bei der Übergabe auf Distanz zu erfolgen. Die Überraschung ist gelungen, die Freude war riesengroß!

Neujahrsbrezeln in Tüten (c) Christina Schmidt

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Adieu schlaue Füchse

14. Juli 2025, 13:01
Abschiedsfeier der schlauen Füchse unserer Kita Liebfrauen
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Der bamherzige Samariter

11. Juli 2025, 08:00
Für uns Christinnen und Christen kann es keine theoretischen Überlegungen geben, wer nun mein Nächster oder meine Nächste ist und wer nicht.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns