Nicht aus Leidenschaft, sondern aus Liebe

06.09.19, 12:30
Pater Shaji Panakkal OCD

Gering achten

23. Sontag 2019 Vorwort (c) Gabi Pöge

Jede Bewerbung für eine bestimmte Aufgabe erwartet immer bedingungslose Anforderungen. Im Evangelium des Evange- listen Lukas, das am 23. Sonntag im Jahreskreis verkündet wird, stellt Jesus radikale Anforderungen an alle, die seine Jünger sein wollen. Er sagt:“…keiner, der nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, wer nicht sein Kreuz trägt, kann nicht mein Jünger sein.“

In manchen Bibelübersetzungen findet man das Wort „hassen“ statt „gering achten“. Die Aufforderung etwas gering zu achten oder sogar zu hassen klingt erschreckend. In diesem Zusammenhang bedeutet es aber eher, sich nicht ganz in Anspruch nehmen zu lassen von Familienbanden, dem eigenen Fleisch und Blut, und allem Weltlichen, damit sich keine Barriere aufbaut auf dem geistlichen Weg. Es bedeutet nicht, mit Vater und Mutter, Frau und Kindern, Brüdern und Schwestern nicht zusammen zu leben, sondern es darf nichts den Menschen von der Hinwendung zu Gott, dem Schöpfer, abbringen. Die erste Priorität der Seele muss die Pflege der Gottesbeziehung sein. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Geistliches Leben kann nur durch den Verzicht auf weltliche Angebote wachsen und indem man darauf achtet, bei Gott zu bleiben.

Damit aber dieser Hass gegen die Nächsten nicht aus Leidenschaft erwächst, sondern aus Liebe, fügte er hinzu: "und dazu noch sein Leben". Es ist also sicher, dass der durch Lieben seinen Nächsten hassen muss, der ihn so hasst wie sich selbst; denn wir hassen unser Leben dann richtig, wenn wir seinen fleischlichen Gelüsten nicht nachgeben, sein Verlangen brechen und gegen seine Begierden ankämpfen. Dieses verachtenswerte Leben wird also zum Besseren geführt, es wird gleichsam durch den Hass geliebt (Gregor der Große).

Für das Pastoralteam

Pater Shaji Panakkal OCD

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Ehrenamtlerdankeabend

8. Juli 2025, 22:12
Über 100 Ehrenamtler waren zur Messe und zum anschließendem Beisammensein im Servatiushaus gekommen.
Weiter lesen

Ich gehe meinen Weg…

8. Juli 2025, 22:03
Segensandacht zur Verabschiedung der Schukis 2025.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns