Offene Kirche und Schatzkammer

12.11.19, 15:16
Dr. Andrea Korte-Böger und Martina Sedlaczek
Pfarrkirche St. Servatius (c) Martina Sedlaczek

Ein paar Gemeindemitglieder wechselten sich über den Tag ab, um Besucher zu begrüßen und für Fragen zur Verfügung zu stehen. Mancher von diesen nahm ein vorbereitetes Heft mit Fragen auf einen Rundgang durch die Kirche mit, andere warfen nur ein paar schnelle Blicke in die Kirche, wieder andere freuten sich: "Es ist schön, eine Kirche zu betreten, in der Gespräche stattfinden und gelacht wird!"

Schatzkammer (c) Dr. Andrea Korte-Böger

109 Besucher*innen erklommen die Stufen hinauf auf die Empore zur Schatzkammer, staunten, waren begeistert. Die durch das Buntglas hereinfallenden Sonnenstrahlen ließen die goldenen Schreine noch mehr funkeln.

Fragen und Antworten (c) Dr. Andrea Korte-Böger

Viele fragten und bekamen Antworten - wie immer ergaben sich gute Gespräche! - , andere suchten die Ruhe. Wer Fotos machen wollte, konnte das ohne Hektik tun.

Taufe (c) Dr. Andrea Korte-Böger

Um 15.00 Uhr gab es unten in der Kirche eine Taufe. Diese einmal von oben zu schauen, war auch nicht schlecht.

Wie so oft stimmte auch heute die Feststellung: wenn in der Stadt etwas los ist, kommen die Leute auch gerne und in großer Zahl in die Kirche. Und für uns "Diensthabende" ergaben sich viele interessante und wertvolle Gespräche.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kita-Pänz von St. Servatius auf der Suche nach Aggergold

5. Juli 2025, 05:42
Die Schukis der Kita St. Servatius machten sich zu ihrem Abschlussausflug zum Aggerbogen nach Lohmar auf.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Wohin sendet Jesus mich?

4. Juli 2025, 08:00
Nicht jeder ist berufen, in ein fernes Land zu gehen. Aber jeder Christ ist gesandt – in seine Familie, in seine Nachbarschaft, in seine Arbeitswelt.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns