PGR unterstützt "Siegburg hilft e.V."

04.04.23, 20:30
Susanne Coenen

Inspiriert durch die Essensausgabe einiger Chormitglieder des Chorus Novus, wollte nun auch gerne der Pfarrgemeinderat St. Servatius den Verein "Siegburg hilft“ unterstützen.

Kochen für siegburg hilft (c) Susanne Coenen

Nahrhaft und sättigend sollte es sein, so dass man sich schnell auf die gute alte Linsensuppe einigte. Drei des PGR Teams bestehend aus Zsofia Behnke, Susanne Coenen, Dagmar Eisenbach, Lucia Irion und Andrea Schulze-Röbbecke, schwangen den Kochlöffel, um insgesamt 30 – 40 Portionen zu kochen, zwei weitere besorgten Brötchen und Würstchen. 

Kochen für siegburg hilft (c) Susanne Coenen

Gegen 16 Uhr traf man sich vergangenen Donnerstag im Servatiushaus, wo die Suppen erwärmt und in die von "Siegburg hilft e.V." zur Verfügung gestellten Wärmebehälter umgefüllt wurden. Dann ging es vollbepackt zur Ausgabestation.

Kochen für siegburg hilft (c) Susanne Coenen

Der Verein "Siegburg hilft", der seit Ende 2019 aktiv ist, versorgt Bedürftige mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Tiernahrung und was sonst noch so benötigt wird. Möglich ist dies durch ganz viele Spenden der Siegburger Einzelhändler, Bäckereien und Restaurants, die ihre nicht mehr benötigten Lebensmittel abgeben. 

Dies bedarf vieler helfender Hände, die allesamt freiwillig für diese gute Sache unterwegs sind. Jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr wird das Gelände in der Nähe des Kreishauses geöffnet, auf dem ein Truck steht. Gut sortiert mit den gespendeten Lebensmittel können sich hier die Bedürftigen ihre Lebensmittel abholen. Auch frisches Gemüse ist dabei. Alles läuft sehr ruhig und strukturiert ab. Ein waches Auge über alles hat Angela Holtmann, Gründerin des Vereins, der für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz letzte Woche den Ehrenamts-Sonderpreis der Stadt Siegburg bekam.

Kochen für siegburg hilft (c) Susanne Coenen

Die Suppe wurde sehr gut angenommen, nur hatten wir zu viel gekocht. Es wurde kurz mit Frau Holtmann beratschlagt und entschieden: Den Rest bringen wir zur Notschlafstelle des Don-Bosco-Hauses. Hier wurde nicht lange gefackelt als es hieß, wir haben Essen übrig. Kurzerhand wurde beim Ausladen mit angepackt, die Lebensmittel umgefüllt und später für die Besucher erwärmt. 
Das Bon-Bosco-Haus in Siegburg ist die einzige Einrichtung im Rhein-Sieg-Kreis, welche 24 Stunden an 365 Tagen geöffnet ist.

Kochen für siegburg hilft (c) Susanne Coenen

Es ist nur ein kleiner Teil, der von uns an diesem Tag beigetragen wurde und es war bestimmt nicht das letzte Mal. Unsere Hochachtung gilt den Helfern von "Siegburg hilft" und dem Don Bosco Haus, die Menschen unterstützen, die in der Regel außerhalb unseres Radarfeldes leben und kein Sprachrohr haben. – Vielen herzlichen Dank für Euer Engagement!

Wer mehr von "Siegburg hilft e.V.“ erfahren möchte:-siegburg-hilft.org – Menschen helfen Menschen in Siegburg und dem  Rhein-Sieg Kreis. Sachspenden aber auch Geldspenden werden immer benötigt.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Hirt und Schafherde

9. Mai 2025, 08:00
Macht und Hierarchie als vertrauensbildende Maßnahmen in einer Kirche, die auf Jesus Christus gründet, sind ungeeignet.
Weiter lesen

Neuer Papst Leo XIV gewählt

9. Mai 2025, 05:54
Kardinal Robert Francis Prevost ist im 4. Wahlgang zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt worden.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns