Palmsonntag in Siegburg

13.04.22, 22:37
Susanne Coenen und Martina Sedlaczek

Palmsonntag in Liebfrauen, Kaldauen

Palmsonntag Liebfrauen (c) Susanne Coenen

Am Palmsonntag versammelten sich die Gemeindemitglieder vor der Liebfrauen Kirche in Kaldauen. Kaplan Wendland, der die Gemeinde mit einem Abschnitt aus dem Lukas Evangelium auf den Palmsonntag einstimmte, segnete die verteilten sowie selbst mitgebrachten Zweige und liebevoll gestalteten Palmstöcke.

Palmsonntag Liebfrauen (c) Susanne Coenen

Eine kleine Prozession vorausgehend, zog man unter dem Loblied "Lob dir Jesus, König und Erlöser" in die Kirche ein. 

Palmsonntag Liebfrauen (c) SusanneCoenen

Zu der in der Messe vorgetragenen Passion Jesus Christi wurden von Kindern zur Veranschaulichung verschiedene Gegenstände auf ein goldenes bzw. schwarzes Tuch gelegt – unter anderem ein Strick und ein Schwert, als Zeichen für Jesu Verhaftung, einen Hahn dafür, dass Petrus ihn verleugnet hat.  

Palmsonntag Liebfrauen (c) Susanne Coenen

Das Vaterunser wurde seit langem wieder im großen Kreis um den Altar herum gemeinsam mit den anwesenden Kindern gebetet. Im Anschluss an die Messe luden die Messdiener zum Gemeindekaffee ein. 

Palmsonntag in St. Servatius, Innenstadt

Palmsonntag Servatius (c) Martina Sedlaczek

Frisch war es am Sonntagmorgen, so dass Pfarrer Wahlen und Diakon Kerling sich zur Palmweihe auf dem Hühnermarkt lieber die Chormäntel überzogen. 
Bei strahlendem Sonnenschein segnete Pfarrer Wahlen den Palm, Zeichen des Lebens und des Sieges, mit denen wir Christus, unseren König, huldigen.

Palmsonntag Servatius (c) Martina Sedlaczek

Das von Diakon Kerling vorgelesene Evangelium schildert die Vorbereitungen für und den Einzug Jesu selbst in Jerusalem. Auf einem Eselfohlen sitzend, wird ihm ein Weg aus Kleidern und Palmzweigen gelegt und er reitet in die Stadt. Die Jünger riefen ihm zu: "Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn!"

Palmsonntag Servatius (c) Martina Sedlaczek

Die Chorgemeinschaft St. Servatius/St. Anno gestaltete sowohl die Palmweihe auf dem Marktplatz als auch die anschließende Messfeier in der Kirche musikalisch mit.

Palmsonntag Servatius (c) Martina Sedlaczek

Vom Hühnermarkt zog man in Prozession den Markt hoch und über die Mühlenstraße zurück in die Kirche St. Servatius. Dort wurde traditionell die Passion mit mehreren Stimmen gelesen. 

Palmsonntag Servatius (c) Martina Sedlaczek

Nach der Messe konnten sich die Kirchenbesucher aus den großen Körben Palmzweige für zu Hause mitnehmen. Sie schmücken dort die Hauskreuze und Heiligenstatuen.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Aktionstage Juni und Juli

14. Juli 2025, 22:21
An den beiden Tagen stand die Pflege alles schon Geschaffenen im HedwigsGarten auf der Zange an.
Weiter lesen

Adieu schlaue Füchse

14. Juli 2025, 13:01
Abschiedsfeier der schlauen Füchse unserer Kita Liebfrauen
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns