Gesundheitlich seit Wochen stark angeschlagen, hatte Papst Franziskus am Ostersonntag noch den traditionellen Segen am Osterfest "Urbi et Orbi" auf dem Petersplatz gespendet.
In der Nacht darauf/am frühen Morgen des Ostermontags, erlitt er einen Schlaganfall und ist kurz darauf an dessen Folgen gestorben.
In der Kirche St. Servatius steht eine "Franziskus-Kerze" zum persönlichen Gebet, in der Liebfrauenkirche Kaldauen ein Bild von ihm.
Beide Kirchen sind tagsüber geöffnet.
Gott,
du gibst den Arbeitern in deinem Weinberg den verdienten Lohn.
Erbarme dich deines Dieners, unseres verstorbenen Papstes Franziskus.
Du hast ihn zum Nachfolger des heiligen Petrus und zum Hirten deiner Kirche bestellt.
Gib, dass die Geheimnisse der Gnade und des Erbarmens, die er auf Erden treu verwaltet hat, für ihn zur Quelle ewiger Freude werden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.
In der Hohen Domkirche zu Köln wird am Mittwoch, den 23. April 2025 um 18.30 Uhr mit unserem Erzbischof ein feierliches Pontifikalrequiem gehalten. Trauernde aus dem Erzbistum Köln sind zur Feier der Heiligen Messe ausdrücklich eingeladen. Eine Kondolenzliste liegt im Dom an der Schmuckmadonna aus.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr