Corona hin oder her: wenn auch schon kein Fest gefeiert werden konnte, gratulierte die Pfarrgemeinde Pastor Karl-Heinz Wahlen zu seinem runden 60. Geburtstag mit einem Kuchen und drei Ständchen jeweils zum Abschluss der Sonntagsgottesdienste morgens und abends in Sankt Servatius sowie in Sankt Anno, um 11.10 Uhr ;-).
Eine gelbe Weste flitzte am Sonntagmorgen quer durch die Stadt. Schließlich war die Predigt doch nicht so kurz wie von Kantor Guido Harzen gewünscht und vor allem gratulierten die Gemeindemitglieder nach der Servatius Messe „ihrem“ Geburtstagskind. So erreichte Pastor Wahlen die Anno-Kirche zu Fuß erst um kurz nach elf Uhr.
Martina Sedlaczek, die Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, hatte extra einen Marmorkuchen gebacken. Diesen überreichte sie dem Geburtstagskind im Namen Aller: „Wir sind froh, dass Sie unser Pastor sind. Und: mit 60 ändert sich manches, man bekommt das günstige Seniorenticket, ißt nicht mehr so viel - daher ist auch der Geburtstagskuchen klein und man muss keine 60 Kerzen mehr auspusten, nur noch eine,“ mit den Worten überreichte Sedlaczek den Geburtstagskuchen unter dem Applaus der Gemeinde und dem sich anschließenden Ständchen „Viel Glück und viel Segen“.
„Wir haben es gehört: unser Pfarrer Wahlen hat heute Geburtstag“, mit diesen Worten trat Wortgottesdienstleiter Sigi Powalla, nach dem Segen, in Sankt Anno an´s Ambo.
„Ich nehme an, ich darf im Namen aller hier Versammelten in Abwandlung eines Kölschen Liedes sagen:
Du biss der Mann, op den mir all he stonn,
Du hässet ons als Pastor anjedonn.
Du biss der richtige Mann för Sieburch!
Mer sinn froh, dat mer dich hann.
Jetzt singen wir dem Pastor ein Ständchen:
Viel Glück und viel Segen“, welches die Pfarrgemeinde mit Freuden, gemeinsam mit Guido Harzen an der Orgel, anstimmte.
Pastor Karl-Heinz Wahlen hatte natürlich eine Botschaft, mit der er zuvor seine Predigt beendet hatte: „Darum geht es uns heute, um Annahme, Versöhnung und Liebe.“
Während beider Gottesdienste war die „Missa Et unam sanctam“ von L. Gábor, unter Beteiligung von Eva Nesselrath (Mezzosopran) und Kantor Guido Harzen an der Orgel gespielt worden.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr