Viel zu selten schaffe ich es am Samstag Vormittag um 11.30 Uhr in die Servatiuskirche. Dabei ist die halbe Stunde "Orgelmusik zur Marktzeit" für musikinteressierte Menschen immer eine sehr wertvolle "Auszeit" – unbedingt empfehlenswert. Das Programm ist jedes Mal gekonnt zusammengestellt, oft auf die jeweilige Kirchenjahreszeit Bezug nehmend und die Stücke ausnahmslos von allen Musikern fantastisch gespielt.
Heute, zur 1384. Orgelmusik, habe ich es pünktlich in die Kirche geschafft und es hat sich mehr als gelohnt! Diese gute halbe Stunde Musik heute war von Anfang bis Ende, jede Minute, der absolute Wahnsinn. Der klangvollen Klais-Orgel waren heute bei einigen Stücken zwei Querflöten zur Seite gestellt – ich wusste, dass diese beiden Instrumente gut zusammen passen, aber der Zusamenklang heute hat mich doch überrascht und wohlig die Augen schließen lassen. Karen Fälker-Herkenhöhner, Klara Herkenhöhner (beide Querflöte) und Guido Harzen (Orgel) haben zum ersten Mal in dieser Dreierkombination ein Konzert gegeben – es klang allerdings, als ob sie nie etwas anderes getan hätten.
Die Stücke, die Guido Harzen ohne die beiden Querflötistinnen spielte, waren wie kleine Edelsteine zwischen die längeren gemeinsamen Teile des Konzertes gesetzt. Drei Choralbearbeitungen, eine Meditaiton und eine Toccata über bekannte Kirchenlieder aus dem Gotteslob, wie ich sie noch nie gehört habe. Diese Bearbeitungen waren allesamt aus jüngeren Zeiten und nicht, wie man es von beispielsweise Choralbearbeitungen eher gewohnt ist, aus dem 18. oder 19. Jahrhundert. Die bekannten Lied-Melodien wurden von unerwarteten Klängen und Rhythmen durchzogen oder gar unterbrochen, ganz neue und ungewohnte Stimmungen stellten sich ein. Eine sehr abwechslungsreiche, ja sogar spannende Zeit, die viel zu schnell vorüber war!
Infos zu aktuellen Termine der "Orgelmusik zur Marktzeit"? Bitte hier klicken.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr