Der Buchsbaumzünsler hat die Bestände seit Jahren immer weiter vernichtet. Bekam die Kirchengemeinde früher durch Spenden aus der Gemeinde genügend Buchsbaum, um alle Kirchen zu schmücken und Buchs für die Kirchenbesucher zu haben, hätte man in diesem Jahr fast alles zukaufen müssen, zu sehr hohen Preisen. Unsere Küsterin Inge Moors fand eine Alternative.
Sie entdeckte die Pistazienzweige. Sie sind denen des Buchsbaumes sehr ähnlich und bleiben ebenfalls lange grün. Vor allem aber sind sie erheblich günstiger als Buchsbaum. Und der schöne Nebeneffekt: Sie duften.
Gestern testeten nun die Kommunionkinder die Pistazie: Traditionell trafen sie sich, um ihre Palmzweige für die morgigen Palmsonntagsprozessionen zu binden und mit bunten Bändern zu schmücken. Kinder und Katechetinnen kamen gut zurecht, sie merkten keinen Unterschied. Auch die Pistazie ließ sich gut binden und schaut mit den bunten Bändern hübsch aus.
Außergewöhnliche Ideen interessieren die Presse immer und so hat der Generalanzeiger diese Woche von der Idee unserer Küster berichtet.
Der WDR kam dann sogar mit einem Kamerateam nach Servatius und filmte für einen Kurzbericht in der Sendung "Lokalzeit aus Bonn". Ab Minute 19:40 können Sie unsere Küster Inge Moors und Mario Weber sehen.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr