Rochuswallfahrt

19.08.24, 10:52
online Redaktion

Bei strahlendem Wetter machten sich am Festtag des Heiligen Rochus 3 Pilgergruppen zu Fuß auf den Weg nach Seligenthal. Die Pilgergruppe aus Braschoß startete um 17 Uhr, wohlwissend dass der Weg hauptsächlich bergabwärts führt.

Rochuswallfahrt2024_Pilger Braschoß (c) Andrea Korte-Böger

Schon um 16.30 Uhr waren die Pilger aus der Stadt, in diesem Jahr erstmals parallel an St. Servatius und St. Elisabeth, gestartet; sie trafen sich am Parkplatz des Siegwerkes, um den Anstieg nach Kaldauen gemeinsam zu meistern. An der Kaldauer Kapelle wurde eine kurze Rast eingelegt, bevor es weiter nach Seligenthal ging.

Rochuswallfahrt2024_Pilger Servatius3 (c) Klaus Braukmann

Als letztes war die Pilgergruppe aus Kaldauen gestartet, hatte sie doch den kürzesten Weg. Auch zahlreiche Fahrrad- und Autopilger waren zur Messe gekommen, so dass der Platz gut gefüllt war. Die Festmesse wurde musikalisch von der Chorgemeinschaft Sankt Marien und den Siegburger Musikanten gestaltet. 

Rochuswallfahrt2024_Messe2 (c) Andrea Korte-Böger

Im Anschluss an die Messe gab es den traditonellen  Blatz mit Marmelade, dazu Kölsch und Erfrischungsgetränken, vorbereitet und angerichtet von der Chorgemeinschaft St. Marien - Zeit zum Plaudern, zum sich Kennenlernen und Austauschen. und wie immer, fanden alle eine Mitfahrgelegenheit nach Hause. Wie hatte doch Pfarrer Wahlen in der Predigt gesagt: Sich vertrauensvoll in Gottes Hand begeben und sich führen lassen - er wird es schon richten.

Rochuswallfahrt2024_Blatz (c) Martina Sedlaczek

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Gedanken zu Erntedank

3. Oktober 2025, 08:00
Wer dankbar ist, sieht nicht nur das, was fehlt, sondern entdeckt das, was schon da ist.
Weiter lesen

Liebfrauen: Umgestaltung Kirchengelände

30. September 2025, 10:40
Am Sonntag geht es los mit der Pflanzung heimischer Gehölze am Zaun zur Straße.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns