Heute Abend feierte die Gemeinde auf der Zange in ihrer Kirche St. Hedwig im Kerzenschein die heilige Messe - Roratemesse genannt - in ihr kommt in besonderer Weise die Sehnsucht der Menschen nach der Ankunft Gottes in der Welt zum Ausdruck.
Licht werden in der Welt, das Licht Gottes weitertragen - dies tat auch der Heilige Anno, dessen Gedenktag wir heute feiern. Und gerade der heilige Anno, so Pfarrer Wahlen, sei ein gutes Beispiel, dass auch Menschen, die teils ganz heilig lebten und teils sehr böse sein konnten, heilig gesprochen werden könnten.
Nach der Lesung hielt Frau Stommel eine Bildbetrachtung zum Gemälde "Ankunft des Herrn" der Künstlerin Beate Heinen.
Bei genauerer Betrachtung erkennt man vorne rechts eine Frau, die ein halb verhungertes Kind im Schoße hält, in der Bildmitte vorne liegt ein Mensch mit dem Rücken zum Licht - er sieht es gar nicht - links der Mann stützt sich auf zwei Stöcke, rechte daneben der junge Mann hat die Hände lässig in den Hosentaschen und wirkt cool, fast spöttisch. Einzig die drei Kinder freuen sich mit erhobenen Händen und jubeln dem Licht entgegen.
Den Untertitel des Bildes "Das Volk, das im Finstern steht, sieht ein großes Licht" hat die Künstlerin Jesaja 9 entnommen. Und wenn wir uns das Licht genauer anschauen, so erkennen wir ein Schiff, eine weiß gekleidete Frau, die ein Kind vor sich hält, die roten Segel, eine weiße Taube - all das erinnert an den adventlichen Choral "Es kommt ein Schiff geladen", den wir dann auch sangen.
Es kommt ein Schiff, geladen
bis an sein’ höchsten Bord,
trägt Gottes Sohn voll Gnaden,
des Vaters ewigs Wort.
Das Schiff geht still im Triebe,
es trägt ein teure Last;
das Segel ist die Liebe,
der Heilig Geist der Mast.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr