Roter Regenschirm führt zum Kölner Zoo

23.08.22, 11:45
Birgit Eisinger
Der Nachbarschaftstreff Marienheim und das Cafe Kiew des Kinderschutzbundes machten zum Einstieg in die Sommerferien einen Ausflug zum Kölner Zoo. Zum Ausklang der Sommerferien wurde im Marienheim (Bambergstraße) ein wunderbares gemeinschaftliches Sommerfest gefeiert. (Darüber haben wir bereits berichtet – hier nachzulesen.)

Der rote Schirm war trotz strahlendem Sonnenschein die Orientierung für eine Gruppe von 68 Personen zum Kölner Zoo.

Der Nachbarschaftstreff Marienheim (von SKM, Aktion Neue Nachbarn und EFL) und das Cafe Kiew des Kinderschutzbundes machten einen Ausflug mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kölner Zoo. Kinder, Mütter und ein paar Väter, die meisten aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern wie Irak, Afghanistan, Iran, Tschetschenien, Russland und Deutschland trafen sich am Siegburger Bahnhof um nach Köln zu fahren. Um die große Gruppe zusammen zu halten und die Schwierigkeiten der Verständigung zu überwinden diente ein roter Schirm als Orientierung für die Hin- und Rückfahrt und die Treffpunkte im Zoo. 

Ausflug zum Kölner Zoo (c) Birgit Eisinger

Alles klappte reibungslos und auch an der Kasse des Zoos wurde die logistische Herausforderung gemeistert, die Geflüchteten in zwei Gruppen zu teilen. Dies mussten die Organisatorinnen vom Kinderschutzbund und SKM leider veranlassen um Tickets zu kaufen. Es gab besondere ermäßigte Eintrittskarten für Menschen mit ukrainischem Pass, für die aus anderen Ländern nicht. Trotz Protest, dass dies der Zielsetzung der  von Gleichbehandlung von Geflüchteten nicht gerecht wird, mussten verschiedene Preise bezahlt werden. In der trotzdem kurzen Wartezeit freuten die Kinder sich über die mitgebrachten Lollys und warteten aufgeregt darauf endlich die Tiere zu bestaunen. Im Zoo trennte sich die Gruppe, traf sich aber zum gemeinsamen Picknick wieder, wo es für die Kinder noch ein Eis gab.

Es war ein gelungener Ferienbeginn und SKM und Kinderschutzbund planen auch Zukunft gemeinsam weitere ähnliche Aktionen. Die beiden Treffpunkte werden in Zukunft zusammengelegt und Mittwochs im Marienheim stattfinden. Allen Veranstaltenden ist es ein Anliegen für die Gleichbehandlung aller Menschen einzutreten und auch zwischen Geflüchteten keine Unterschiede zu machen, von daher ist jeder Mensch herzlich willkommen.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Aktionstage Juni und Juli

14. Juli 2025, 22:21
An den beiden Tagen stand die Pflege alles schon Geschaffenen im HedwigsGarten auf der Zange an.
Weiter lesen

Adieu schlaue Füchse

14. Juli 2025, 13:01
Abschiedsfeier der schlauen Füchse unserer Kita Liebfrauen
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns