Rückblick:"Tag des offenen Denkmals" in der Schatzkammer

10.09.23, 15:00
Dr. Andrea Korte-Böger
Tag des offenen Denkmals (c) Andrea Korte-Böger

Die Einladung zog! Die herrlichen Goldschmiedearbeiten an den Schreinen in der Schatzkammer St. Servatius nicht wie üblich aus der Nähe betrachten zu können, sondern noch bis in die letzten Feinheiten von einer Goldschmiedin gezeigt und erläutert zu bekommen war trotz der Hitze ein Einladungsmagnet.

tdod-2023 (2) (c) Sebastian Felske

An zwei sehr gut besuchten Führungsterminen erklärte die gelernte Goldschmiedin und Kunsthistorikerin Silke Ingenhorst, aus der Abteilung Kunstdenkmalpflege des Erzbistums Köln, über die Goldschmiedetechniken des Mittelalters auf.

tdod-2023 (1) (c) Sebastian Felske

Intensiv wurden die Fertigungstechniken und Details ihrer Entstehung erst theoretisch vorgestellt, dann an den Objekten gezeigt. Aber nicht nur die Entstehung der feinen Kunstwerke stand im Fokus. Im lebhaften Vortrag erläuterte Silke Ingenhorst auch die Anlage der Werkstätten, die Werkzeuge bis hin zu der Frage, wo lagen derartige Werkstätten, die natürlich auch wertvolles Material bargen oder wie bekam man Licht zur Arbeit, in einer Zeit ohne elektrischen Strom.

tdod-2023 (6) (c) Sebastian Felske

Nach den Vorträgen stand sie noch lange dem interessierten Publikum für Fragen zur Verfügung, so dass die rund 60 Besucherinnen und Besucher hochzufrieden aus den wohltemperierten Kirchräumen wieder in die Hitze hinaustraten.

  • tdod-2023 (1) (c) Sebastian Felske
  • tdod-2023 (2) (c) Sebastian Felske
  • tdod-2023 (3) (c) Sebastian Felske
  • tdod-2023 (5) (c) Sebastian Felske
  • tdod-2023 (6) (c) Sebastian Felske
  • Tag des offenen Denkmals (c) Andrea Korte-Böger

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Dankbarkeit

10. Oktober 2025, 08:00
Oft sind es die, bei denen wir nicht damit rechnen, dass sie das tun, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Weiter lesen

Gemeinschaft erleben – Gemeinschaft sein

6. Oktober 2025, 22:22
Start der Erstkommunionvorbereitung 2025-2026 in der Innenstadt mit 51 Kindern und Familien
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns