Bereits seit Jahren warteten Kinder, Eltern und Erzieher darauf, dass im Außengelände der kath. Kita Liebfrauen der Sanierungsstau beendet wird. U3 und Ü3 Kindern sollten eine attraktive, naturnahe Außenspielfläche erhalten, die zum Forschen, Spielen und Entdecken einlädt. In diesen Prozess waren und sind die Kinder mit eingebunden. So bestanden die Fußballspieler der Kita darauf, dass der Ballspielplatz „nicht mehr so matschig ist“ und einen höheren Zaun erhält, damit „ man nicht immer den Ball holen muss“. Träger und Kirchenvorstand sahen gemeinsam mit der Kitaleitung den von den Starkregenfällen der vergangenen Jahre betroffenen Keller der Einrichtung und die Sicherung des Spielhügels mit der Hangrutsche als vorrangig an.
Im März 2021 begannen die vorbereitenden Arbeiten. Eine alte Buche, die als nicht mehr verkehrssicher eingestuft wurde, musste entfernt werden. Zum Glück werden Teile des Stammes in der Gestaltung der neuen Spielbereiche eine gute Verwendung finden.
Nach den Sommerferien im August wurde es allen Beteiligten klar: “Jetzt geht es los“. Aufgeregt beobachteten die Kinder, was im „Abenteuerland“ der Kita mit großen Maschinen bewegt und verändert wurde.
Inzwischen wurde der Garagenzugang neugestaltet und der Spielhügel mit Grauwacke Steinen gesichert, bzw. weitere Spielareale geschaffen.
Die Umzäunung des Geländes schreitet zügig voran. Der neue Rasen wurde bereits eingesät. Auch mit dem neuen Aufgang zur Hangrutsche wurde bereits begonnen. So entsteht Schritt für Schritt ein neues Spielparadies für alle jetzigen und zukünftigen Kinder, die in der kath. Kita Liebfrauen betreut werden.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr