Die letzten Wochen haben wir die Geschichte von Sankt Martin erarbeitet, Lieder gesungen, Laternen gestaltet und in den Gruppen Weckmänner gebacken, die wir beim gemeinsamen Sankt Martinsfrühstück geteilt haben. Unsere Vorschulkinder haben ganz fleißig das Sankt Martinsstück geübt, um es im Senioren Café‘ und bei unserem Sankt Martinsfest aufzuführen. Wir sind zunächst am Montag mit dem Sankt Martinszug der Bürgergemeinschaft Kaldauen mitgegangen und am Freitag stand dann endlich unser Kita Sankt Martinsfest an.
Dieses begann mit dem Theaterstück unserer schlauen Füchse in der Kirche. Auch als unser großer Sankt Martin seine Geschichte erzählte, hörten alle gespannt zu. Im Anschluss gingen alle mit ihren Laternen um unsere Kita herum, um sich zum Ausklang am Feuer zu treffen. Dort verteilte der große Sankt Martin die Weckmänner an die Kinder. Für unser leibliches Wohl gab es leckere Getränke und Würstchen von unserem Elternrat. Es war ein sehr gemütliches und gelungenes Fest.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr