Am Montag, den 17. August besuchte Kardinal Woelki im kath. Familienzentrum St. Servatius die kath. KiTa Liebfrauen. Nach der Begrüßung durch die KiTa Leitung Frau Kannengießer, fand eine kleine Führung in der Einrichtung statt. Anhand einer Bildergalerie wurde die religionspädagogische Arbeit, die vielfältigen Angebote für die Familien und die verbindenden Elemente mit der Kirchengemeinde St. Servatius, anschaulich dargestellt.
Besonders gespannt waren die Kinder der „Mäusegruppe“.
Die 3 -6 jährigen begrüßten Kardinal Woelki im Bewegungsraum der KiTa mit einem „Guten Morgen“ Lied in verschiedenen Sprachen u.a. in Hebräisch: „Schalom“. Im anschließenden Gespräch erläuterte Kardinal Woelki in kindgerechter Form den Anlass seines Besuches. Die Kinder konnten einiges von ihrem Wissen dazu beitragen, denn Bischof Martin und Bischof Nikolaus sind ihnen gut bekannt.
Danach ging es wie jeden Montag in den Kaldauer Wald. Nachdem die Waldregeln besprochen waren, gab es an 7 Stationen verschiedene Angebote zum Thema: „Regenbogenfarben“.
Gemeinsam mit den Kindern wurde gesungen, gebetet, gespielt und vor allem…..viel gelacht.
Auf einer Waldwiese endete die gemeinsame Wanderung mit einem Regenbogenlied, einem Schwungtuchspiel und dem Segen durch Kardinal Wölki.
Ein abwechslungsreicher Vormittag der in der religionspädagogischen Praxis zeigte, wie wichtig die kath. Kindertageseinrichtungen, als Teil des pastoralen Angebotes der kath. Kirchen vor Ort, sind.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr