Am Gedenktag des Heiligen Bischofs Blasius lassen sich viele Menschen segnen - mit dem Blasiussegen. "Auf die Fürsprache des heiligen Bischofs und Märtyrers Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheiten und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist." Dahinter steht die Legende, dass der Bischof ein Kind vor dem Ersticken an einer Fischgräte rettete.
Die beiden dabei gekreuzt gehaltenen, brennenden Kerzen deuten auf Jesus hin - den Gekreuzigten und Auferstandenen. Wer dann zum Einzelsegen nach vorne tritt, tut dies aus dem Wunsch, sich mit seinem ganzen Leben, mit seinen Sorgen und Sehnsüchten, hineinzugeben in den Schutz dessen, der unser Leben gewollt hat und der es trägt. Im Einzelzuspruch erfahren wir stärker, wie Gott jeden einzelnen ernst nimmt.
Der Segen wird diese Woche auch in den anderen Gottesdiensten gespendet.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr