Folgender Nachruf erreichte gestern die Redaktion. Herr Ulrich Tondar schrieb:
"Im Alter von 92 Jahren starb am 2. Januar Bernhard Steiner. Er hat sich Zeit seines Lebens aktiv für den Aufbau einer lebendigen Gemeinde in Kaldauen eingesetzt, als Katechet in der Ausbildung der Kommunionkinder und Firmlinge, Lektor und Kommunionhelfer in den Gottesdiensten, Sänger im Kirchenchor und Mitglied im Pfarrgemeinderat. Herr Steiner, Pädagoge und Hobbyflieger, wurde vor fünf Jahren wegen seiner großen Verdienste um die Liebfrauengemeinde mit dem päpstlichen Ehrenkreuz Pro Ecclesia et Pontifice (lat. „Für Kirche und Papst“) ausgezeichnet."
Die Exequien mit Aussegnung wurden heute um 9.00 Uhr in der Liebfrauen Kirche in Kaldauen gehalten.
... fand ich zwei am 9. Januar 2014 erschienene Artikel über die Verleihung des Ehrenkreuzes an Bernhard Steiner.
Dieser wurde, so ist dort zu lesen, für ihn überraschend, während des Gottesdienstes in der Liebfrauenkriche von Monsignore Axel Werner nach vorne gerufen und hat dann vor den Augen der ganzen Gemeinde die päpstliche Auszeichnung "Pro Ecclesia et Pontifice" ("Für Kirche und Papst") in der Form eines Ehrenzeichens verliehen bekommen.
"Ein treuer Katholik mit Vorbildfunktion, der ein gutes Zeugnis für unseren Glauben gegeben hat und weiter gibt", sagte Pfarrer Werner, als er dem Geehrten den Orden anheftete.
Es bestehend aus einem stilisierten Kreuz mit dem päpstlichen Wappen. In der Mitte des Kreuzes sind die Apostel Petrus und Paulus dargestellt. Gestiftet wurde das Ehrenzeichen von Papst Leo XIII. am 17. Juli 1888 anlässlich seines goldenen Priesterjubiläums und soll den Christen verliehen werden, die sich um die Katholische Kirche und ihren Oberhirten verdient gemacht haben.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr