Senioren wollen keinen Rost ansetzen

29.11.24, 11:00
Ulrich Tondar

"Wer rastet, der rostet" ist eine Lebensweisheit, die 95 Prozent der Menschen in Deutschland bekannt ist. Aber wesentlich geringer ist leider der Prozentsatz der sportlich Aktiven, insbesondere im Alter.

Eine Kaldauer Seniorengruppe nimmt das Sprichwort dagegen ernst. Seit nun schon 25 Jahren treffen sich die Frauen jeden Donnerstag um 9.45 Uhr im Pfarrheim an der Marienstraße, um sich körperlich fit zu halten.

Dann kommt jeweils als Übungsleiterin Angelika Giegerich aus Hennef-Rott angereist, um ihnen zu zeigen, wie der Rücken gestärkt und die Gelenke beweglich gehalten werden.

Sturzprophylaxe, also die Vermeidung von Stürzen mit meist schwerwiegenden Folgen, und die Stabilisierung des Herz-Kreislauf-Systems sind zudem weitere Ziele in der jeweils einstündigen Gymnastikstunde.

In einer kleinen Feierstunde nutzte nun Marlene Jacobs die Gelegenheit, im Namen aller Anwesenden Frau Giegerich vor großer Runde für ihren 25-jährigen Dienst "zur Förderung unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens" zu danken.

Außerdem stellte sie klar, "dass wir keine geschlossene Gesellschaft sind, sondern offen für alle, auch für Männer". Denn die Erhaltung der Gesundheit sei kein Privileg für eine Minderheit. 

Marlene Jacobs dankt Angelika Giegerich Gymnastikgruppe Kaldauen (c) Ulrich Tondar

Foto: Marlene Jacobs dankt Angelika Giegerich (links) für ihren 25-jährigen Dauereinsatz in der Kaldauer Gymnastikgruppe

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Treffen der Messdienerleiterrunden Siegburg, Lohmar und St. Augustin

23. März 2025, 13:32
Um die anderen Leiterinnen und Leiter näher kennenzulernen, beschlossen wir ein gemeinsames Treffen!
Weiter lesen

Neues aus dem Pfarrgemeinderat

21. März 2025, 20:32
In derMärzstzung standen die Informationen zur Strukturentscheidung für die Pastorale Einheit im Mittelpunkt.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns