Wer kennt sie noch, die Sage um den, ins Gebet versunkenen Mönch von Heisterbach? Die Senioren vom „Café Lichtblick“ machten sich am 5.8.2025 auf Spurensuche. Mit dem flotten Kaldauer ging es bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen in das schöne Heisterbacherrott zu der alten Klosteranlage.
Nach einem kurzen Spaziergang versammelten sich alle vor der ehrwürdigen Apsis der Ruine und lauschten einer kurzen Einführung in die Geschichte des 1189 von Zisterziensermönchen gegründeten Klosters, um anschließend einzutauchen in die Legende des sagenumwobenern Mönches. Den Worten des Petrus zu den Aposteln :“Dem Herrn ist ein Tag wie tausend Jahr, und tausend Jahre sind ihm wie ein Tag“ nachsinnend, wandelte der Mönch durch den Wald und erst durch die Vesperglocke aufgeschreckt, findet er zurück in die Klosterkirche. Doch alle Brüder sind ihm fremd und anhand von alten Aufzeichnungen erkennt man in ihm den vor 300 Jahren im Wald verschwundenen Mönch.
Hungrig von so viel historischem Input, ging es an die Kaffeetafel im Klosterrestaurant, wo schon leckerer Kuchen und Kaffee auf alle warteten.
Gestärkt und gutgelaunt konnte man anschließend den wunderschönen idyllischen Park geniessen. Koi Karpfen im Teich, der im Wald versteckte Kreuzgang oder die Grabsteine der noch zuletzt im Kloster angesiedelten Schwestern der Cellitinnen umgeben die besondere Aura dieses Klosterparks.
Nach einem gelungenen und entspannten Nachmittag kamen die Senioren gesund und munter (und auch vollzählig und pünktlich und nicht erst nach 300 Jahren...) in Kaldauen an und Fazit von allen :
Das war ein sehr schöner Ausflug und es muss nicht immer etwas Spektakuläres sein... Darüber freut sich das Team von Café Lichtblick besonders und so, hochmotiviert, planen wir schon jetzt den nächsten Ausflug.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr