Spendenaufruf für die Flutopfer in Kerala/Indien

19.08.18, 22:28
Martina Sedlaczek
Flutkatastrophe Kerala Indien (4) (c) Pater Antony

Liebe Brüder und Schwestern,

wie Sie sicher alle schon durch die Medien erfahren haben, hat «die Flutkatastrophe» in unserem Heimatland Kerala, tragische Verluste von Menschenleben und gewaltige Schäden verursacht. Viele Menschen haben ihr Heim verloren. Stark betroffen sind auch unsere Angehörigen mit Ihren Familien. Einige unserer Klöster stehen unter Wasser und sind massiv beschädigt.

Flutkatastrophe Kerala Indien (5) (c) Pater Antony

Die Staatsregierung hilft von ihrer Seite aus, doch dies reicht bei der großen Not der Menschen bei weitem nicht aus. Hausversicherungen, wie man sie in Deutschland kennt, sind unüblich und vor allem die Tagelöhner stehen vor dem Nichts.

Wir bitten Sie um Ihre Spenden und werden auch die Kollekte des heutigen Sonntags auf dem Berg  den Betroffenen zugute kommen lassen.

Wenn Sie weiterhelfen möchten, dann können Sie dies mit einer Spende auf das Konto des Ordenvereins tun. Bitte geben Sie als Verwendungszweck «Flutkatastrophe Kerala Indien» an. Bei Angabe von Name und Adresse bei der Überweisung schicken wir Ihnen eine Spendenquittung zu.

Flutkatastrophe Kerala Indien (3) (c) Pater Antony

Hier das Konto des Ordensvereins:

Vereinigung der unbeschuhten Karmeliten e.V
Bank im Bistum Essen eG
IBAN: DE18 3606 0295 0030 4610 10
BIC: GENODED1BBE
Verwendungszweck: Flutkatastrophe Kerala, Indien

Flutkatastrophe Kerala Indien (2) (c) Pater Antony

Wir sagen Ihnen ein herzliches Vergelt`s Gott und bitten um Ihr Gebet.

Pater Dr. Antony Kavunguvalappil/Prior

Für die Karmel Gemeinschaft/ Karmel Michaelsberg Siegburg

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Gedanken zu Erntedank

3. Oktober 2025, 08:00
Wer dankbar ist, sieht nicht nur das, was fehlt, sondern entdeckt das, was schon da ist.
Weiter lesen

Liebfrauen: Umgestaltung Kirchengelände

30. September 2025, 10:40
Am Sonntag geht es los mit der Pflanzung heimischer Gehölze am Zaun zur Straße.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns