St. Martin in Braschoß

11.11.24, 20:08
Dagmar Eisenbach

In St. Mariä Namen haben wir bereits am 3.11. St. Martin gefeiert. Zu Beginn gab es eine kurze Andacht in der Kirche, die von Gemeindereferentin Carmen Kremser geleitet wurde. Musikalisch wurden wir vom Tambourcorps Pohlhausen-Birk begleitet. 

St.Martina_Braschoß (c) Dagmar Eisenbach

Während der Andacht hat St. Martin „persönlich“ seine Geschichte erzählt. Warum er erst Soldat wurde und später dann Bischof. 

St.Martina_Braschoß (c) Dagmar Eisenbach

Nachdem wir gemeinsam einige Lieder gesungen und das Vater unser gebetet haben, wurden die anwesenden Kinder mit ihren Laternen gesegnet.

Nach der Andacht ging dann der St. Martinszug unter der Führung von St. Martin durch Braschoss. Viele Kinder mit ihren gebastelten Laternen, Eltern und weiteren Besuchern folgten ihm singend durch die Straßen. Das Tambourcorps Pohlhausen-Birk und die Dorfjugend Braschoss als Fackelträger haben den Zug begleitet.

 

St.Martina_Braschoß (c) Dagmar Eisenbach

Der Abschluss des St. Martinzuges fand am Kindergarten statt. Auf dem angrenzenden Feld loderte das Martinsfeuer und im Kindergarten hatte der Förderverein Glühwein, Kinderpunsch, Kakao, Würstchen mit Brötchen und natürlich Weckmänner vorbereitet. So wurde der diesjährige St. Martinstag in Braschoss bis in den späten Abend gefeiert.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Perspektivwechsel – eine Fahne wird gesegnet

3. Mai 2025, 10:25
Der Junggesellenverein & Männerreih "Frohsinn" Siegburg Brückberg ließen gleich zwei Fahnen weihen und segnen.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Erscheinungen des Auferstandenen

2. Mai 2025, 08:00
Es gibt auch heute Situationen, in denen mitten in den Mühen des Alltags manchmal fast greifbar deutlich wird, dass der Auferstandene bei uns ist.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns