Statio der Walldürnpilger in Servatius

12.06.25, 22:33
Martina Sedlaczek

Die Walldürn-Wallfahrt erfreut sich auch in ihrem 375. Jahr ungebrochener Beliebtheit. 
Am frühen Morgen des Pfingstdienstags waren rund 80 Pilger in Porz-Urbach gestartet, während der siebentägigen Fußwallfahrt werden unterwegs immer wieder weitere Pilger dazustoßen, rund 250 werden am kommenden Montag in Walldürn gemeinsam ankommen.

Walldürnwallfahrt2025_2 (c) Walldürnpilger

Nach der ersten Statio in Troisdorf, empfing Pfr. Wahlen die Pilger auf der Kaiserstraße am Fass. Gemeinsam zog man in die Servatiuskirche zu einer Andacht. Dann ging es ins Servatiushaus, wo viele Helfer hinter danpfenden Suppentöpfen auf die Pilger warteten. Mancher war früher selbst mitgepilgert und so wurde rege erzählt und gestaunt, wie viele Neupilger in diesem Jahr dabei waren. 

Walldürnwallfahrt2025_1 (c) Walldürnpilger

Dann aber hieß es auch schon wieder weiterziehen über Hennef gen Uckerath. 239 Kilometer sind in den sieben Tagen bis zum Odenwald zu bewältigen, 33 bis 44 Kilometer am Tag. Das geht nur, wenn man von der Gemeinschaft getragen wird. Im gemeinsamen Gebet, Gesang, Stille und beim Spaß.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Hilfsaktion erneut ein großer Erfolg

27. Juli 2025, 21:35
Pfarrverein Braschoß: Kerzenwachs für die Ukraine – Hilfsaktion erneut ein großer Erfolg
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Reisesegen

25. Juli 2025, 08:00
„Bis wir uns mal wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand“.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns