Sternsinger auf dem Brückberg

13.01.21, 20:06
  • Sternsingen
Michael Fischer

21 Kinder hatten sich in St. Josef auf dem Brückberg für die diesjährige Sternsingeraktion gemeldet. Deutlich weniger als in den letzten Jahren. Die Rahmenbedingungen, unter denen die Aktion durchgeführt werden könnte, waren im Vorfeld vielen Eltern verständlicherweise einfach zu ungewiss.

Diejenigen jedoch, die dieses Jahr teilnahmen, haben es beim Abschluss alle bestätigt: "Sternsingen, aber sicher!" war auf dem Brückberg nicht nur ein leerer Slogan des Kindermissionswerkes, sondern gelebte, verantwortbare Wirklichkeit!

Ganz wichtig war, vom Beginn bis zum Abschluss der Aktion alle Teilnehmer dafür zu sensibilisieren, auf welche drei Punkte es in diesem Jahr ankam:

1) Schutz der Anwohner, die sich den Besuch der Sternsinger wünschten, sicherstellen – also Einwurf der Segensaufkleber in die Briefkästen

2) auf den gegenseitigen Schutz der Teilnehmer, auch innerhalb jeder Gruppe, zu achten

3) den Segen sicher an die Brückberger verteilen.

Einwurfsegen (c) Martina Sedlaczek

Es war also schnell klar, dass die Segensübermittlung dieses Jahr ohne Gesang und kontaktlos erfolgen müsste, wir also als Segensbote unterwegs sein würden. Und statt durch die gewohnten Spendengelder in bar müsste die finanzielle Unterstützung durch Überweisung auf ein Siegburger Konto der Gemeinde Servatius erfolgen. Hierfür wurden vorab für den Lauftag entsprechende Einwurfzettel entworfen, die mit dem Segen in die Briefkästen eingeworfen wurden.

Doch wie findet man vorab heraus, wer sich den Segen wünscht? – Wie in den letzten Jahren wurden die Anwohner im Anschluss an die Gottesdienste in der Adventszeit durch Verteilung von Infozetteln nach Ihren Besuchswünschen befragt. Auf diese Weise ergab sich bis zum Lauftag am 09.01.2021 bereits eine beachtliche erste Zahl von rund 150 Haushalten.

Und wie lief es nun? – Überaus erfolgreich: ausgestattet mit Stern, Krone, Segensaufklebern und Einwurfzetteln erreichten wir mehr Haushalte und damit eine größere Verbreitung des Sternsingergedankens als je zuvor. Nicht selten wurden unsere Sternsinger schon sehnsüchtig erwartet. Die Aktion ist eben bei vielen Anwohnern am Brückberg tief verwurzelt. Dass auf den Gesang verzichtet wurde, traf dennoch auf viel Verständnis. Vielfach wurde ausdrücklich gelobt, dass wir die Aktion trotz Corona durchgeführt haben.

Einfach toll, wie diszipliniert und verantwortungsvoll sich die Sternsinger verhalten haben! Als Organisator bin ich sehr stolz und dankbar für die tatkräftige Unterstützung der Teilnehmer! Und hoffe natürlich, dass wir im kommenden Jahr den Segen wieder unter "normalen" Bedingungen zu den Menschen bringen können!

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Treffen der Ortsverantwortlichen

6. Juli 2025, 12:56
Die Verantwortlichen waren zu einem Austausch- und Informationsabend geladen.
Weiter lesen

Kita-Pänz von St. Servatius auf der Suche nach Aggergold

5. Juli 2025, 05:42
Die Schukis der Kita St. Servatius machten sich zu ihrem Abschlussausflug zum Aggerbogen nach Lohmar auf.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns