Sternsingeraktion auf dem Brückberg

23.01.22, 15:08
  • Sternsingen
Michael Fischer

„Gesund werden – gesund bleiben!“ 

Unter diesem Motto besuchten dieses Jahr die Sternsinger auch in Brückberg Menschen und sammelten Spenden für Projekte auf der ganzen Welt. In diesem Jahr stand hierbei die Länder Afrikas und das vergleichsweise noch unterentwickelte Gesundheitssystem im Mittelpunkt. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie kann sich jedes Land glücklich schätzen, welches über ausreichende medizinische Versorgung und Ärzte verfügt.

Wie schon im vergangenen Jahr konnte die Sternsingeraktion pandemiebedingt nur unter eingeschränkten Bedingungen stattfinden: verkleinerte Laufgruppen, Besuch vor allem der Menschen, die ihren Besuchswunsch zuvor geäußert hatten, Übergabe der Segenszeichen per Einwurf in den Briefkasten oder im Einzelfall auch mit Maske und Abstand. Auf die gewohnte Einkleidung mit Sternsingerumhängen wurde auch diesmal verzichtet. Stern, Krone und Spendendose blieben die wichtigsten Erkennungszeichen der Sternsinger. Leider fiel auch der in früheren Zeiten beliebte gemeinsame Mittagssnack der Pandemie zum Opfer.

Umso glücklicher ist der Autor, dass sich auch dieses Jahr 19 Kinder und 11 Begleiter fanden, die an einem Vormittag nahezu alle Straßen auf dem Brückberg durchliefen und den Segen verteilten. Viele Menschen empfingen die Sternsinger mit offener Freude. Da war es durchaus verschmerzbar, wenn teilweise sogar auf das Singen verzichtet wurde. „Sternsingen, aber sicher!“ ging dann einfach vor.

SternsingerBrückberg (c) Michael Fischer

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Gedanken zu Erntedank

3. Oktober 2025, 08:00
Wer dankbar ist, sieht nicht nur das, was fehlt, sondern entdeckt das, was schon da ist.
Weiter lesen

Liebfrauen: Umgestaltung Kirchengelände

30. September 2025, 10:40
Am Sonntag geht es los mit der Pflanzung heimischer Gehölze am Zaun zur Straße.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns