Täglich um 19 Uhr erklingen die Glocken

05.03.22, 20:11
online Redaktion St. Servatius Siegburg

In einem gemeinsamen Brief erklären der Erzbischof, der Vorsitzende des Diözesanrates, der Bischofsvikar für die Armen und die Caritas, der Bischofsvikar für die Ökumene, der Generalvikar und der Direktor des Diözesan-Caritasverbandes:

Unter dem Motto „Laut geben für den Frieden“ wollen wir ab Freitag, dem 4. März, während der gesamten Fastenzeit jeden Tag um 19.00 Uhr möglichst viele Glocken im Erzbistum Köln für 5 Minuten als Mahnung für den Frieden in der Ukraine erschallen lassen. Es wäre sehr angemessen, zum Läuten die Kirchen geöffnet zu halten, um eine Zeit für Einkehr, Gebet und Begegnung zu ermöglichen.

Glocken (c) Markus_Weinlaender_pfarrbriefservice

Auch wir werden uns am Glockenläuten beteiligen, haben gestern und heute schon mitgeläutet. Bitte wundern Sie sich nicht: Leider sind manche unserer Glocken defekt, so dass z.B. in St. Servatius nicht geläutet werden kann (wie auch nicht zur Messzeit).

Das Schreiben enthält darüber hinaus Informationen zu Vorlagen für Friedensgebete, für Kommunikationsmöglichkeiten und enthält Links zu aktuellen Informationen für Flüchtlinge, Angehörige und Unterstützende.

Brief vom Erzbistum bzgl. Ukraine

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Neuer Priesteramtskandidat

30. Oktober 2025, 07:25
Duc-Y Bui, der schon seit einiger Zeit bei uns ein Praktikum gemacht hat, beginnt die Ausbildung im Priesterseminar.
Weiter lesen

Doppeltes Jubiläum bei den Pauline Schwestern

30. Oktober 2025, 07:24
25 und 65 Jahre in der Kongregation der Schwestern der christlichen Liebe wurden gefeiert.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns