Was für ein Gewusel, als die 106 Kommunionkinder des nächsten Jahres heute zu ihrer ersten Beichte zusammenkamen.
Ob am Vormittag in St. Anno oder am Nachmittag in Liebfrauen: Der ein oder andere war sichtlich nervös, viele waren aufgeregt. Zum erstenmal beichten.
Gut vorbereitet auf diesen Tag, durch Ihre Katechetinnen, wurden die Kommunionkinder von Diakon Kerling in Empfang genommen. Er sprach über die Versöhnung, die mit der Beichte einhergeht, stellte den Kindern ihre Beichtväter vor (Kaplan Wendland, Kaplan Kluck, Pater Shaji, Pfarrer Orth sowie am Vormittag in St. Anno zusätzlich Pfarrer Feggeler, der derzeitige Pfarrverweser).
Nach einem gemeinsamen Gebet verteilten sich die Kinder im Kirchenraum auf die Seelsorger und wählten nach ganz unterschiedlichen Kriterien aus: "Den kenne ich!" - "Da komme ich direkt dran!" - "Ich will in das Häuschen!" - "Dem vertraue ich am meisten!"
Nach der Beichte fiel vielen Kindern sprichwörtlich ein "Stein vom Herzen“ und diesen legten sie symbolisch im Altarraum ab.
Zum Abschluss sangen alle gemeinsam noch das Lied "Wie ein Fest nach langer Trauer" mit dem Refrain: "So ist Versöhung, so muss der wahre Friede sein. So ist Versöhnung, so ist Vergeben und Verzeihn", musikalisch begleitet von Nataly Ebersoll und Ulrike Steiger.
In Liebfrauen fand man sich traditionsmäßig dann noch im Pfarrheim zusammen und stärkte sich mit vielen leckeren Plätzchen und Kuchen.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr