Vergebung und Versöhnung - ein Neuanfang

24.03.25, 10:30
EKO-Team St. Mariä Empfängnis
Bild1 WGD 5_Stallberg (c) Katja Lucchesi

Manchmal zerbricht etwas zwischen uns – ein Wort zu viel, ein verletzender Blick, ein Moment, in dem wir nicht auf unser Herz gehört haben. Dann stehen wir da wie vor einem zerbrochenen Teller und wissen nicht, wie wir die Scherben wieder zusammenfügen sollen.

Bild2 WGD 5_Stallberg (c) Katja Lucchesi

Aber Versöhnung bedeutet nicht die Scherben unter den Teppich zu kehren und so tu tun, als wäre nichts gewesen. Es bedeutet, sie in die Hand zu nehmen, achtsam und vorsichtig.

Es bedeutet, hinzusehen, was zerbrochen ist. Und dann gemeinsam überlegen, wie daraus etwas Neues wachsen kann.

Bild3 WGD 5_Stallberg (c) Kaja Lucchesi

Gott lädt uns ein, einander mit offenen Herzen zu begegnen, einander, um Verzeihung zu bieten und zu vergeben. Denn in jeder Entscheidung liegt die Chance, in jeder Vergebung ein Neuanfang.

Und manchmal entstehen aus den Scherben wunderschöne Mosaike – neue Wege der Freundschaft, ein tiefes Verständnis füreinander, Liebe und Versöhnung. 

Die Kinder haben viel über Streit und die Scherben, die dabei entstehen, gelernt. Nach der Versöhnung kann etwas Neues und Kostbares entstehen.

Gottes Liebe ist unendlich und wunderbar. 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Aktionstage Juni und Juli

14. Juli 2025, 22:21
An den beiden Tagen stand die Pflege alles schon Geschaffenen im HedwigsGarten auf der Zange an.
Weiter lesen

Adieu schlaue Füchse

14. Juli 2025, 13:01
Abschiedsfeier der schlauen Füchse unserer Kita Liebfrauen
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns