Vertrauen ins Leben

12.02.21, 11:40
Carmen Kremser

Liebe Schwestern und Brüder,

im Evangelium des 6. Sonntags im Jahreskreis hören wir von einem Aussätzigen, der voll Vertrauen von Jesus Heilung erbittet. Wegen seines festen Willens und seinem starken Glauben an Jesu Kraft, wird er gesund und erzählt dies überall herum. Daraufhin strömen die Leute in Scharen zu ihm, um seine Wirkmacht zu erleben.

Wie groß ist unser Vertrauen in Jesus? Bitten wir ihn um Hilfe, wenn wir nicht mehr alleine weiterkommen? Erzählen wir, wie oft er uns Mut machte, aufrichtete und Kraft gab für die Aufgaben, die uns unlösbar schienen…

Macht die „Frohe Botschaft unseres Herrn Jesus Christus“ uns wirklich froh?

Lassen wir uns anstecken von seiner Feierfreude und seiner Heilszusage, trotz aller Unwägbarkeiten des Lebens, aller Boshaftigkeit und Gefahren? 

Oder jammern wir nur über jede Mühsal und Sorge des Lebens? 

Klar, Corona hat uns fest im Griff…aber es gibt trotzdem einen Grund zum Feiern, die Infektionszahlen sinken, wenn wir uns an die Regeln halten, kreativ werden, und trotzdem Gemeinschaft zu halten und Freude am Leben zu haben…es geht nämlich schon noch ganz viel…nur anders…

Das zu sehen und nicht zu verzweifeln, wegen der unerforschten Möglichkeiten und möglichen Gefahren, das macht Vertrauen aus…

Vertrauen ins Leben, das Gott uns geschenkt hat. Wir sind gewollt und geliebt. Genießen wir die Zeit unseres Lebens, die wir sicher haben: das ist die Gegenwart…morgen schon könnte es vorbei sein…“ihr kennt nicht den Tag und nicht die Stunde, also freut euch im Herrn zu jeder Zeit“, die ihr habt…

Wir haben eine Zoomkonferenz mit einigen Witzen gemacht…Galgenhumor sagen die einen, die anderen nennen es Aufmunterungstaktik…wer Lust hat, sucht auf der Homepage nach dem Thema Karneval und sucht selbst einen Begriff…auf jeden Fall ganz schön jeck in schwierigen Zeiten, aber Lachen soll ja Medizin sein, also heilen…und somit passt es zum Sonntagsevangelium.

Siegburg-Alaaf/ Servatius –Alaaf/ jeck sin-Alaaf

Ihre Gemeindereferentin Carmen Kremser

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Der bamherzige Samariter

11. Juli 2025, 08:00
Für uns Christinnen und Christen kann es keine theoretischen Überlegungen geben, wer nun mein Nächster oder meine Nächste ist und wer nicht.
Weiter lesen

Ehrenamtlerdankeabend

8. Juli 2025, 22:12
Über 100 Ehrenamtler waren zur Messe und zum anschließendem Beisammensein im Servatiushaus gekommen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns