Von der Kraft des (Neu)Anfangs

11.04.25, 20:15
  • Aktuelles Anno-Treff
Diana Recht

Das Leben ist ein ständiger Neubeginn, aber im Frühling ruft uns das Leben ganz besonders zu: „Mach dich auf zu neuen Ufern! Bleib nicht stehen, weder körperlich noch geistig! Sondern bewege dich. Da wartet noch vieles in dir auf dich!“

Welche Kraft diesem (Neu)Anfang innewohnt, spürten wir in unserem Gottesdienst in besonderer Form "Von der Kraft des (Neu)Anfangs" nach. Dazu lasen und hörten wir die Erzählung von Jona und dem Wal. 

Sucht man im Netz nach Inspiration für dieses Thema, stößt man auf zahlreiche Ideen für Gottesdienst-Formate für Kinder. Aber die Jona-Geschichte, mit all ihren kraftvollen Bildern und starker Poesie ist für alle. Und gerade jetzt passt sie hervorragend in die vorösterliche Zeit, weist sie doch auf die Auferstehung Jesus hin. Jona, der drei Tage im Bauch des Fisches war, bis dieser ihn wieder ausspie, nachdem er voll Vertrauen zu Gott sprach. Und im zwölften Kapitel des Matthäusevangeliums finden wir wiederum den direkten Verweis auf Jona.

IMG_20250323 (c) Diana Recht

Lange und intensiv tauschten wir uns über den Schrifttext aus. Gebete, Fürbitten, das Vater unser rundeten unseren Gottesdienst ab. Zum Schluss bekamen wir noch einen kleinen Impuls mitgegeben. Dazu stellten wir uns alle im Kreis auf und machten ein Bild von unseren Füßen als Zeichen für den nächsten Schritt, den wir mit Gottes Hilfe tun dürfen.

IMG_20250323 (c) Diana Recht

Die Agape-Feier und die Gespräche untereinander gaben uns eine weitere Kraft für den Start in die neue Woche.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Ungewöhnliches „Triduum“

29. April 2025, 20:53
Auf dem Stallberg feierten wir das Triduum in diesem Jahr ein wenig anders als üblich.
Weiter lesen

Osterfeuer des Pfarrvereins Braschoß

28. April 2025, 21:27
Das erstmalige Osterfeuer des Pfarrvereins war ein Fest der Gemeinschaft und des Lichts.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns