Novembertage...Die Blätter färben sich, der Wind treibt sie von den Bäumen. Manchmal zeigt sich die Sonne und hüllt alles noch einmal in glänzendes Licht. Aber meist ziehen Wolken am Himmel entlang. Die Tage werden dunkler. Oft kommt noch Regen dazu, die Temperaturen sinken.
Es ist die Zeit im gemütlichen Zuhause, aber auch eine Zeit der Dunkelheit, des Unwohlseins.
Der November ist auch die Zeit des Totengedenkens - Friedhofsbesuche, Allerseelen, Volkstrauertag...
Kirchlich starten wir in diese Zeit mit dem Hochfest Allerheiligen. Es ist ein Fest gelungenen Lebens! Dabei war das Leben der Heiligen und/oder auch Ihr Sterben nicht immer einfach, bisweilen qualvoll. Doch sie wussten sich von Gott getragen.
Ein hoffnungsvoller Auftakt in den November! 
Trotz aller Dunkelheit und Kälte kommen jetzt auch ganz besondere Feste im Kirchenjahr:
Sankt Martin, Hl. Elisabeth, Adventszeit, Nikolaus, Weihnachten... (um nur die Bekanntesten zu nennen).
Feste der Liebe und des Gottvertrauens, Lichtpunkte, die in der Finsternis leuchten.
Vertrauen darauf, das im Leben zwar nicht immer alles gut ist, gut wird oder gut sein kann, aber am Ende doch gelungen ist: In und mit Gottes Liebe!
Eine gesegnete Zeit wünscht Ihnen
Ihr Pastor
Karl-Heinz Wahlen
 
        Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr