Nicht nur von der Jahreszeit her ist es dunkler geworden. Wir kennen die Erfahrung von Dunkelheit und Finsternis auch um uns herum. Und wer kennt nicht die uns noch mehr bedrängende Dunkelheit in unserem Herzen. Auch auf der großen Weltbühne ist vieles dunkel und finster geworden: so viele menschenverachtende, brutale Kriege, Terroranschläge, schreckliche Naturkatastrophen, Hungersnöte, Flucht und Verfolgung bestimmen das Leben von Millionen von Menschen.
Wer kennt da nicht die Sehnsucht nach Licht?
Heute zünden wir an unserem Adventskranz die erste Kerze an. Wir beginnen mit der Vorbereitung auf Gottes Ankunft, Gottes Menschwerdung in unserer Welt.
Diese Zeit, die eigentlich geprägt sein soll von Einkehr und Besinnung, wird meist zu einer Zeit vielfältiger Hektik und Betriebsamkeit. Bei allen Aktivitäten, die uns in dieser Vorbereitungszeit in Anspruch nehmen, dürfen wir das Wesentliche nicht vergessen: uns zu öffnen, uns zu bereiten für seine Ankunft in unserem Leben. In der Gestalt eines hilflosen Kindes ist er zu uns gekommen. Dieses wehrlose Kind will die ganze Erde, vor allem aber unser Herz mit seinem Licht erfüllen. Keine Finsternis der Welt ist so mächtig, dass sie dieses Licht auslöschen könnte. So lasst uns ihm, dem Licht vom wahren Licht, entgegengehen, alles in Frieden und Liebe tun und uns so auf seine Ankunft vorbereiten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch einen besinnlichen und frohen Advent.
Ihr und Euer Pastor Peter Weiffen
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr