Vorwort des aktuellen miteinander: Unsere Gaben

08.08.25, 08:00
Diakon Hubertus Haneke

Liebe Schwestern und Brüder,

„Fürchte dich nicht, du kleine Herde! “ So spricht Jesus zu uns.
Er weiß um unsere Sorgen, Ängste und was uns bewegt.
In unsicherer Zeit schenkt er Trost, Halt und neue Hoffnung.

Als Diakon erlebe ich an verschiedenen Stellen, wie Kleinigkeiten vieles verändern. So kann annehmendes Zuhören dazu beitragen, dass es der erzählenden Person besser geht, wenn sie sich alles “von der Seele” reden konnte, was sie belastet.

Menschen helfen, teilen, trösten und tragen einander durch kleine und große Probleme.

Jesus ruft zur Wachsamkeit auf, nicht zur Angst oder zum Rückzug.
Er lädt ein, mit offenen Augen und Herzen zu leben: Dass wir für den Anderen da sind, nicht nur für unsere Familie.

Unsere Gaben sind kein Besitz für uns allein.
Was wir empfangen haben, dürfen wir mit Freude weitergeben.
Zeit, Mitgefühl und Verantwortung sind heute besonders gefragt.

„Wem viel gegeben wurde, von dem wird auch viel verlangt.“
Dem einen ist z.B. Zeit gegeben, dem anderen Geld, dem dritten musische Fähigkeiten. Es gibt niemanden, der nichts kann.

Jesus fordert uns auf, unsere Fähigkeiten einzusetzen. 

Nicht für uns allein, sondern für andere. Wir sind berufen, so Gottes Liebe – wie ein Spiegel - sichtbar zu machen.

Ihr/Euer 

Hubertus Haneke (Diakon)

 

Verschenken (c) peter_weidemann_pfarrbriefservice

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Pfarrfest in St. Anno

21. September 2025, 00:04
Von Messe, Musik, über Ausstellung, Speis und Trank, Spiele und Gespräche war für Jede und Jeden, Groß und Klein etwas dabei.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: "Vom Verwalter und der Ungerechtigkeit"

19. September 2025, 08:00
Wer heute solidarisch handelt, kann sich morgen darauf berufen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns