„Weihnachtsbaum im KSI trägt keine Wunschzettel mehr"

16.12.21, 08:52
Andreas Kaul

14 Tage lang stand der mit 150 Wünschen von Obdachlosen, Kindern, Flutopfern und sonstigen Bedürfnissen an der Rezeption des KSI auf dem Siegburger Michaelsberg – seit letzter Woche ist der Wunschbaum leer! Alle Weihnachtswünsche konnten mithilfe von KSI-Gästen, Tagungsteilnehmern und Siegburger Bürgerinnen und Bürgern erfüllt werden. Durch die Berichterstattung des WDR kamen sogar „Wunschzettel-Anfragen“ aus ganz Nordrhein-Westfalen im KSI an – aufgrund der Corona-Pandemie konnten Wunschzettel in diesem Jahr auch wieder per E-Mail angefordert werden. Gut die Hälfte der Weihnachtswünsche wurden auf diese Weise „kontaktlos“ erfüllt. Wie der SKM als Kooperationspartner nun heute mitteilte, kam in diesem Jahr eine Spendensumme von insgesamt 5644,50 Euro zusammen.

Weihnachtswunschbaum im KSI (c) Gabi Pöge

Präsentiert wurde der Wunschbaum gemeinsam mit dem „Katholischen Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis“ (SKM). Die 150 Weihnachtswünsche von Bedürftigen wurden in den Einrichtungen des SKM gesammelt – Menschen, mit denen die Kolleginnen und Kollegen des Vereins täglich zu tun haben. Die Wünsche reichten von Kinderspielzeugen, über Lebensmittelgutscheine bis hin zu warmen Schuhen, Schlafsäcken und Decken. 

Jeder einzelne Herzenswunsch wird an Heiligabend erfüllt werden können – die Mitarbeiterinnen des SKM sind nun damit beschäftigt, die einzelnen Geschenke einzukaufen und einzupacken. Bis Heiligabend sollen die Päckchen an die Einrichtungen des Sozialverbandes ausgeliefert werden.

Wie auch im letzten Jahr verzichtet das Katholisch-Soziale Institut wieder auf eine gedruckte Weihnachtskarte und wird mit den eingesparten Kosten in Höhe von 1.000 € einen wohltätigen Zweck in Siegburg unterstützen. 

 

Ausführliche Informationen unter:
Telefon 02241–2517-406 | 
Telefax 02241–2517-102
kaul@ksi.de |www.ksi.de

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Abschluss-Weggottesdienst der EKO

30. Juni 2025, 00:40
Im Laufe der Erstkommunionvorbereitung waren wir in vielen Kirchen Siegburgs zu Gast. Zum Abschluss trafen wir uns in St. Mariä Namen, Braschoß.
Weiter lesen

Letztes Treffen der Steuerungsgruppe

28. Juni 2025, 19:37
Mit der Strukturentscheidung für die neue Pastorale Einheit ist die Aufgabe der Steuerungsgruppe beendet.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns