Weihnachtsgrüße vom Michaelsberg

26.12.19, 11:17
Martina Sedlaczek

Liebe Freunde des Karmel,

wir möchten Ihnen allen weihnachtliche Grüße vom Michaelsberg senden.
…dann tauchen scheu und leise die ersten Weihnachtsgedanken auf. Und von dem bloßen Wort geht ein Zauber aus, dem sich kaum irgendein Herz entziehen kann. Selbst die Andersgläubigen und Ungläubigen, denen die alte Geschichte vom Kinde zu Bethlehem nichts bedeutet, rüsten für das Fest und überlegen, wie sie da und dort einen Strahl der Freude entzünden können.... Ein Fest der Liebe und Freude - das ist der Stern, auf den allein die ersten Wintermonate zugehen. - Für den Christen und besonders für den katholischen Christen ist es noch etwas anderes. Ihn führt der Stern zur Krippe mit dem Kindlein, das den Frieden auf die Erde bringt.....“ (Hl. Edith Stein - Das Weihnachtsgeheimnis: Menschwerdung und Menschheit, Advent und Weihnacht)

Bald wird das Jahr 2019 ein Teil der Geschichte sein. Zu diesem Zeitpunkt blicken wir, die Karmelitenpatres, mit großer Dankbarkeit und Freude auf das bald zu Ende gehende Jahr zurück, auf unser Leben und Wirken hier auf dem Michaelsberg.

Hier geht es zum kompletten Weihnachtsbrief.

An Weihnachten feiern wir das Wunder der Menschwerdung Jesu. So dürfen wir herantreten zur Krippe und IHN anbeten als wahren GOTT und Mensch zugleich. Dazu laden wir Sie alle in der Weihnachtszeit ein und wünschen Ihnen die Liebe und den Frieden des Jesuskindes in der Krippe. Für das kommende Neue Jahr 2020 wünschen wir Ihnen Zuversicht und Mut, geleitet von der Hand GOTTES.

Für die Karmelgemeinschaft
Pater Rockson

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Der bamherzige Samariter

11. Juli 2025, 08:00
Für uns Christinnen und Christen kann es keine theoretischen Überlegungen geben, wer nun mein Nächster oder meine Nächste ist und wer nicht.
Weiter lesen

Ehrenamtlerdankeabend

8. Juli 2025, 22:12
Über 100 Ehrenamtler waren zur Messe und zum anschließendem Beisammensein im Servatiushaus gekommen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns