Noch bis Mitte März können sich die katholischen Christen im Erzbistum Köln online auf der Beteiligungsplattform des Erzbistums einbringen.
10 Fragen und schon hunderte Antworten. Man kann auch auf Antworten wieder reagieren, so dass ein Austausch der TEilnehmenden möglich ist.
Am Sonntag dem 6.3. bieten wir eine Gesprächsrunde an für die, die gerne erst einmal diskutieren wollen, bevor sie sich eine eigene Meinung bilden oder deren SAche das Internet nicht ist.
Die Gedanken der Runde gehen dann auch ins Internet.
Frank Reintgen, Mitglied des Synodenteams des Erzbistums Köln, wird die Grundidee und das Vorgehen der Weltsynode vorstellen, die Potenziale und Fallstricke darstellen und verdeutlichen, welche Möglichkeiten jede und jeder hat, persönlich teilzunehmen. Und: Frank Reintgen wird von den ersten Eindrücken und Tendenzen berichten können, die sich in der Beteiligungsphase auf der Plattform https://www.weltsynode.koeln/dialoge abzeichnen.
Sie können sich einfach über diesen Link am 7.3.2022 um 19.00 Uhr in die Veranstaltung "einloggen":
https://zoom.us/j/99544201400
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr