Am Dreifaltigkeitsfesttag konnte es dieses Jahr weder Prozession noch Kirmes in Wolsdorf geben.
Doch schon im Vorfeld hatten sich die Wolsdorfer vergangener Zeiten erinnert, an denen es aufgrund der widrigen Umstände auch keine Festlichkeiten geben konnte und man die Kirmes zu Hause im Herzen feierte. So hatte die Interessengemeinschaft der Wolsdorfer Vereine 1966 e.V. dazu aufgerufen, Häuser und Straßen wie gewohnt zu schmücken. Auch die Kirche war mit Fahnen versehen, am Tage ihres Patroziniums, dem Dreifaltigkeitssonntag.
Zumindest Heilige Messe konnte man am Festtage feiern, wieder öffentlich, wenn auch mit Abstand.
Und gleich vier Messdiener standen am Altar - coronagerecht - alle aus einem Haushalt!
Die Heilige Messe wurde von feierlicher Orgel- und Trompetenmusik gestaltet.
Kaplan Kluck, der zelebrierte, hatte sich für die traditionsbewussten Wolsdorfer extra etwas ausgedacht, wo es schon keine Prozession geben konnte. Er wählte eine besonders feierliche Form des Sakramentalen Segens, die heute fast vergessen ist:
Den stellvertretenden Segen in alle Himmelsrichtungen, den man in dieser Form dem Hl. Karl Borromäus zuschreibt, der ihn seiner Bischofsstadt Mailand in der Pestzeit gegeben haben soll.
Stefan Groß hatte in der Chronik recherchiert, dass er in dieser Form in Wolsdorf das letzte Mal bei den Bombenangriffen 1944 auf Siegburg gespendet wurde.
Der Aufbau ist komplett anders, als beim gewöhnlichen Segen. Kaplan Kluck und Herr Högen sangen im Wechsel einen Bittruf aus dem 8./9. Jahrhundert zwischen den beiden Strophen vom Tantum Ergo. Der Bittruf lautet: Unser Beschützer, blicke auf uns, Schädliches halte fern, leite deine Diener, die du mit deinem Blut erkauft hast. Er wird dreimal gesungen und ist ein Flehen um Gottes Schutz in schweren Zeiten. Und schwer war der heutige Tag ohne Prozession und Kirmes für die Wolsdorfer wahrlich, daher passte der Bittruf heute auch gut.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr