Ein adventlich dekorierter und beleuchteter Weihanchtsbaum steht seit heute im Rezeptionsbereich des Katholisch-Sozialen Instituts (KSI). Nichts besonderes, kurz vor Beginn der Adventszeit, möchte man denken. Doch dieser Baum ist etwas ganz besonderes, denn er ist mit 150 Wünschen von bedürftigen Menschen behängt. Mitarbeitende des SKM haben in ihren Einrichtungen im gesamten Rhein-Sieg-Kreis Wünsche gesammelt – in diesem Jahr unter anderem auch Wünsche von Familien, die durch die Hochwasserkatastrophe im Sommer Hab und Gut verloren haben. Auf dem Foto unten sieht man Prof. Dr. Ralph Bergold, den Direktor des KSI, wie er noch die letzten dieser Wünsche an den Baum hängt – den WEIHNACHTSWUNSCHBAUM.
Die Wünsche sehen oft sehr bescheiden aus, ich habe sie mir selbst angeschaut. Sehr viele Menschen wünschen sich warme Kleidung – Schuhe, Pullover und Winterjacken. Noch häufiger habe ich den Wunsch nach Lebensmitteln gefunden. Der sehnlichste Wunsch eines kleinen Jungen ist ein Lego-Fahrzeug, der eines junges Mädchens ein Drogeriemarkt-Gutschein für Kosmetik.
All diese Wünsche können von Ihnen erfüllt werden! Nehmen Sie sich einfach einen der Wunschzettel vom Baum und stecken ihn mit der entsprechenden Geldspende in die bereitgelegten Spendenumschläge. Diesen befüllten Umschlag geben Sie dann an der Rezeption ab, sie werden an den SKM übergeben, der die Weihnachtsgeschenke einkaufen, oder die Geldspende weiterreichen wird.
Zu dem Weihnachtsbaum im Rezeptionsbereich gelangen Sie zu den Öffnungszeiten des KSI. Natürlich können sich Interessierte auch vollig kontaktlos an der Wunschbaumaktion von KSI & SKM beteiligen. Hierfür wurde eigens die E-Mail-Adresse wunschbaum@ksi.de eingerichtet, unter der ein passender Wunschzettel angefordert werden kann – der vorgesehene Betrag muss dann an das Konto des SKM überwiesen werden:
SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e. V.
Kreissparkasse Köln
BIC: COKSDE33
IBAN: DE49 3705 0299 0001 0097 86
Als Verwendungszweck bitte die Wunschzettelnummer angeben
Foto: Der Weihnachtswunschbaum im KSI. Vor ihm stehen (von links nach rechts) Andreas Kaul (Päd. Referent im KSI), Monika Bähr (Vorsitzende des SKM im Rhein-Sieg-Kreis) und Prof. Dr. Ralph Bergold (Direktor des KSI).
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr