Zeugnisgebende Fronleichnamsprozession durch Siegburg

03.06.18, 00:45
Bettina Heinrichs-Müller

"Ich will, dass Ihr lebt" lautet die Botschaft Jesu

Fronleichnam Monstranz St. Anno SC (c) Susanne Coenen

Das gibt es auch nicht alle Tage: dass sich über den Siegburger Marktplatz tönend zwischen Pfarrer und Kommunionkind ein Gespräch über die Frage entwickelt, was wohl ein neugeborenes Baby zum Überleben brauche. Jedenfalls war die Antwort aufschlussreich und so geschehen beim Hochfest auf dem Markt am Fronleichnamstag. Die Gesprächsergebnis – ein Baby brauche jemanden der sich kümmere –  brachte Pfarrer Thomas Jablonka die ideale Überleitung zum Thema seiner Predigt: „Wenn wir uns kümmern, so steht dahinter die Botschaft der Liebe. ´Ich will, dass Du lebst´, das ist die kostbarste Botschaft! Genau diese Botschaft der Liebe hat Jesus gebracht, als er beim letzten Abendmahl Brot und Wein teilte. ´Ich will, dass Ihr lebt!´ Diese Botschaft steckt hinter Fronleichnam und jedes Mal wenn wir, so wie Jesus beim Abendmahl, das Brot teilen. Dann wird Jesus Christus gegenwärtig“, diesen Gedanken hob Pfarrer Thomas Jablonka in seiner Fronleichnamspredigt hervor. 

„So wie Jesus sich auf den Weg zu den Menschen gemacht hat, so machen wir uns heute als Weggemeinschaft auf und tragen die Monstranz mit dem Leib des Herrn sichtbar durch die Straßen“, dieser Einladung folgten zahlreiche Gläubige, Jung und Alt, unter anderem Schützen, Pfadfinder und die Kommunionkinder in ihren schicken Anzügen und weißen Kleidern. An wenigen Stellen säumten liebevoll hergerichtete Altäre den Prozessionsweg. Die Monstranz selber ist ein „Schätzchen“ der Seligenthaler Kirche St. Antonius und zeigt eine Sonne.     

Der Clou in diesem Jahr: durch die einwandfrei funktionierende Lautsprecheranlage waren verständlich die erstmalig ausgewählten modernen Texte zur Weggemeinschaft zu hören; sie bereicherten den Prozessionsweg spirituell wie auch die zeitweilige musikalische Unterstützung durch ein Akkordeon. Selbstverständlich sangen wieder zur Ehre Gottes und zur Freude der Gläubigen die Chöre und spielte die Blaskapelle. 

Die Fronleichnamsprozession war von einem Vorbereitungsteam, insbesondere der Küsterin Inge Moors, der PGR-Vorsitzenden Martina Sedlaczek sowie Birgit Schaboltas, Leiterin des Kinder- und Jugendchors Lichtblick, vorbereitet worden.  

Bevor die Gemeinde in der Ankunftskirche St. Anno das Abschlusslied „Großer Gott, wir loben Dich“ anstimmte, dankte Pfarrer Thomas Jablonka allen Beteiligten für die gelungene Gestaltung und gemeinsame Weggemeinschaft der Fronleichnamsprozession. 

 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Pfarrgemeinderatswahlen im November

2. Juli 2025, 23:02
Am 8. und 9. November wird für Siegburg ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Haben Sie Interesse an einer Kandidatur?
Weiter lesen

Abschluss-Weggottesdienst der EKO

30. Juni 2025, 00:40
Im Laufe der Erstkommunionvorbereitung waren wir in vielen Kirchen Siegburgs zu Gast. Zum Abschluss trafen wir uns in St. Mariä Namen, Braschoß.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns