Zum Dienst als Kommunionhelferin berufen

13.10.18, 00:52
Kaplan Wendland/Gabi Pöge
Gruppenfoto-Kommunionhelfereinführung in Wolsdorf (c) Judith Pelikan

Am vergangene Erntedank-Sonntag, den 7. Oktober, wurde in St. Dreifaltigkeit/Wolsdorf Frau Julia Jungbluth in den Dienst der Kommunionhelferin in unserer Gemeinde bestellt.

Kaplan Wendland brachte gleich zu Beginn der Messe zum Ausdruck, wie wichtig es in dieser Zeit sei, dass sich Christinnen und Christen engagieren und damit zum Ausdruck bringen: Wir alle sind Kirche!

Neue Kommunionhelferin (c) Judith Pelikan

Weiter sagte er: "Ich freue mich, Ihnen heute Frau Julia Jungbluth vorzustellen. Ab heute wird sie den Dienst der Kommunionhelferin in unseren Gemeinden ausfüllen. Sie wird die heilige Kommunion in der Gemeinde austeilen, sie wird sie zu den Kranken bringen und natürlich darf sie die heilige Kommunion auch in den verschiedenen Gottesdiensten reichen.

Julia wird somit einen wichtigen Dienst in unserer Eucharistiefeier, dem Herzstück jeder Gemeinde, als Kommunionhelferin übernehmen. 
Das Geheimnis der Eucharistie ist Zeichen der Einheit und Liebe. Von diesem Zeichen soll ihr christliches Leben von jetzt an noch deutlicher geprägt werden. Denn wir alle sind ein Leib. Wir alle haben teil an dem einen Brot und dem einen Kelch.

Kommunionhelfereinführung in Wolsdorf (c) Judith Pelikan

Das Austeilen der heiligen Kommunion ist ein Werk brüderlicher Liebe. Wenn Sie, liebe Julia, von nun an den Leib des Herrn reichen, erfüllen Sie das Gebot, das Jesus seinen Jüngern gab, als er ihnen Leib zur Speise reichte:
Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander. Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben."

Frau Jungbluth wurde daraufhin von Kaplan Wendland gefragt, ob sie bereit für ihre neue Aufgabe sei, als Kommunionhelferin am Aufbau der Gemeinde mitzuwirken, den Brüdern und Schwestern den Leib des Herrn zu reichen und ihren eucharistischen Dienst mit Sorgfalt und Erfurcht auszuüben. Ihre Antwort gab sie mit fester, überzeugender Stimme: "Ich bin bereit." 

Wir wünschen Frau Jungbluth zur Erfüllung ihres Auftrags Gottes Segen.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Mit Offenheit und Vertrauen ins Neue

22. August 2025, 08:00
Jeder kleine neue Anfang ist auch eine Einladung Gottes, Bote und Botin seines Namens, seiner Zusage „Ich bin da“ zu sein
Weiter lesen

Individualschulung zum Konzepttag in der Kita St. Servatius

21. August 2025, 20:41
Was bedeutet es, wenn auch nicht katholische Fach- und Ergänzungskräfte in der katholischen KiTa arbeiten?
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns