Ich bin 53 Jahre alt und gemeinsam mit meinem Mann wohne ich in der Nähe von Eitorf im Windecker Ländchen.
Bisher habe ich seit meiner Ausbildung im Erzbistum Paderborn gearbeitet, zuletzt in einer Seelsorgeeinheit in meiner Heimatstadt Dortmund. Ob in klassischen Aufgabenbereichen wie der Familienarbeit, der Begleitung von KiTas, der Erstkommunion- und Firmvorbereitung oder in spezielleren Feldern wie internationaler Jugendbegegnung und Seelsorge an einer Palliativstation: ich liebe die Arbeit als Seelsorgerin. Das gilt immer noch, auch in schwierigen Zeiten. Die Zahl der Menschen, die regelmäßig Gottesdienste besuchen, geht stark zurück und viele treten ganz aus der Kirche aus - nicht nur wegen Skandalen rund um Hauptamtliche, sondern einfach, weil sie keinen Bezug mehr zu ihrer Gemeinde haben. Auf diesem Hintergrund habe ich in den letzten Jahren in Dortmund ausprobiert, wie wir als Kirchengemeinde verstärkt für die Menschen in unserem Ort da sein können. Wie überall haben die Schutzmaßnahmen gegen Corona Vieles ausgebremst, doch einige Projekte konnten wir umsetzen und dafür auch einige neue Menschen gewinnen, sich zu engagieren.
Hier in Siegburg werde ich zunächst das Team der Firmvorbereitung unterstützen und darüber hinaus mit dem Pastoralteam und dem Pfarrgemeinderat gemeinsam schauen, wo mein Einsatz sinnvoll und hilfreich sein kann. Ich bin sehr gespannt, welche Aufgaben sich daraus ergeben.
Vor allem freue ich mich auf die Begegnungen mit Ihnen!
Ihre Gemeindereferentin Andrea Schulze-Röbbecke
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr