Zwei Weihnachtsbäume bringen festliche Freude nach Braschoß

04.12.24, 22:06
Christina Schmidt

Am vergangenen Freitag wurde der große Weihnachtsbaum neben der Kirche in Braschoß festlich geschmückt. Mit Unterstützung der Feuerwehr, die einen Hubwagen zur Verfügung stellte, erstrahlt der Baum nun in voller Pracht. Besonders begeistert waren die Kinder des Kindergartens Purzelbaum: Sie hatten selbstgemachten Baumschmuck mitgebracht, den sie auf Initiative und unter Anleitung von Diana Uhrig bemalt hatten.

Das Material hierfür stellte der Pfarrverein Braschoß zur Verfügung, der die kleinen Helfer zudem mit Kakao und Plätzchen verwöhnte.

Weihnachtsbäume Braschoß (c) Christina Schmidt

Ein Nachmittag voller strahlender Kinderaugen, weihnachtlicher Vorfreude und gemeinsamer Kreativität, der das Dorf bereits in festliche Stimmung versetzt.

Weihnachtsbäume Braschoß (c) Christina Schmidt

Aufmerksamen Beobachtern fällt auf: Es gibt noch einen weiteren festlich geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz in Braschoß - einen Wunschbaum, der die Kinder der Außengruppen des Kinderheims Pauline von Mallinckrodt unterstützt.

Bereits nach drei Tagen waren alle Wünsche restlos vom Baum gepflückt.

Wer weiterhin helfen möchte, kann gerne auf das Spendenkonto von Pauline von Mallinckrodt IBAN DE66 3705 0299 0001 08  spenden und damit noch mehr Freude in der Weihnachtszeit schenken.

Weihnachtsbäume Braschoß (c) Christina Schmidt

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Holzkäfer im Kirchturm von St. Servatius

14. September 2025, 08:13
Es nimmt kein Ende - nun wurde auf der 2. Etage des Turms der gefleckt flügelige Holzkäfer gesichtet.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Heiligsprechung

12. September 2025, 08:00
Carlo Acutis und der Laiendominikaner Pier Giorgio Frassati wurden vom Papst Leo XIV heilig gesprochen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns