Pentecost (c) Geralt/Gerhard Altmann

„Denn wo zwei oder drei in meinem Namen zusammenkommen, 
da bin ich selbst in ihrer Mitte.“

Jesus von Nazareth

Firmung in Siegburg

Die Firmung 2026 feiern wir am Samstag, 25. April um 16:00 Uhr in St. Anno mit Weihbischof Ansgar Puff.

Das Auftakt-Treffen mit allen Informationen findet am Sonntag, 18.01.2026 um 16:30 Uhr statt.

Firmfeier 2025 (c) St. Servatius Siegburg

 

Einladung zur Firmvorbereitung

Alle Informationen zum neuen Firmkurs senden wir Anfang November an alle katholischen Jugendlichen, die zwischen dem 16.07.2009 und dem 30.09.2010 geboren sind. Die Anmeldung findet im Januar statt.

Ihr Kontakt zu uns

Kontaktperson für die Firmung ist: 

Gemeindereferentin Andrea Schulze-Röbbecke

zu erreichen per Mail: schulze-roebbecke@erzbistum-koeln.de

oder Telefon: 0175 6314485.

Andrea Schulze-Röbbecke_ms (c) Martina Sedlaczek

Firmung allgemein

Besiegelt durch die Gabe Gottes (c) Uwe Pöge

"Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist!" - mit diesen Worten und verbunden mit einer Salbung mit Chrisam-Öl auf der Stirn, spendet der Bischof (jungen) Menschen das Sakrament der Firmung.

 

Die Firmung

Der Begriff „Firmung“ kommt aus dem Lateinischen und heißt „Bestätigung“ oder „Bekräftigung". Ursprünglich ein Teil der Tauffeier Erwachsener, wird sie heute in der römisch-katholischen Kirche zumeist im späten Jugendalter gefeiert. Sie kann ebenso (jungen) Erwachsenen gespendet werden. Bei der Firmung wird den Firmkandidat/-innen der Beistand des Heiligen Geistes zugesagt, der dabei helfen soll, das Leben aus dem Glauben und in der Verbindung mit der Kirche zu gestalten. Dazu gehört auch die Bereitschaft, sich als Christ in Kirche und Gesellschaft zu engagieren und in Wort und Tat vom christlichen Glauben Zeugnis zu geben.

 

Firmpate

Der Firmpate bzw. die Firmpatin soll den Firmkandidat/-in in seinem bzw. ihrem Lebens- und Glaubensweg begleiten und unterstützen. Daher müssen Firmpaten katholisch und selbst gefirmt sein. Bei der Firmfeier treten sie mit den Firmkandidat/-innen vor den Bischof und legen ihnen zum Zeichen ihrer Unterstützung die rechte Hand auf die Schulter.

 

Bischof

Da die Firmung eine Sendung und Beauftragung darstellt, wird sie öffentlich im Gottesdienst mit  der versammelten Gemeinde und einem Bischof als Vertreter des Erzbistums gefeiert.

 

Firmfeier

Die Firmfeier wird in Absprache mit dem jeweiligen Bischof gestaltet. Mittelpunkt des Gottesdienstes ist das persönliche Glaubensbekenntnis der Firmkandidat/innen, das "Gebet des Bischofs über die Firmlinge" und die Salbung des einzelnen Kandidat/in mit Chrisam unter Auflegung der Hand.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Grundhaltungen

24. Oktober 2025, 08:00
Wir alle stehen vermeintlich vor Gott als Sünder da, als schwache Menschen, die oft Gutes unterlassen und Böses tun und deshalb immer wieder auf ...
Weiter lesen

Alle Wege führen nach Rom – und zurück

23. Oktober 2025, 12:40
Die jungen Romwallfahrerinnen und -fahrer feierten in St. Anno ihren Abschluss…
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns