11. "lebendiges" Adventsfenster

11.12.21, 04:00
  • Lebendiger Adventskalender 2021
Familie Cala

Das verschenkte Licht

Es war eine Frau, die hatte gehört,
dass an einem fremden Ort eine heilige Flamme brennt.
Sie machte sich auf, um etwas von diesem Licht
zu sich nach Hause zu holen.
Sie dachte: Wenn du dieses Licht hast,
dann hast du Glück und Leben,
und alle, die du liebst, werden es auch haben.

Das verschenkte Licht - Adventsfenster 11 (c) Familie Cala

Sie begab sich auf den weiten Weg,
fand die heilige Flamme, entzündete ihr Licht daran
und hatte auf den Rückweg nur eine Sorge:
dass ihr Licht erlöschen könnte.

Unterwegs traf sie einen, der fror und kein Feuer hatte.
Der bat sie, ihm von ihrem Feuer zu geben.
Die Frau mit Licht zögerte.
War ihre Flamme nicht zu kostbar, zu heilig
für solch eine gewöhnliche Sache?
Dann aber gab sie dem im Dunkeln Frierenden von ihrem Licht.

 

Die Frau setzte ihren Heimweg fort,
und als sie beinahe zu Hause war, brach ein Unwetter über sie herein.
Sie versuchte, ihr Licht vor Sturm und Regen zu schützen,
aber es erlosch.
Den weiten Weg zurück zum Ort der heiligen Flamme
würde sie nie mehr schaffen –
Aber bis zu dem Menschen, dem sie geholfen hatte,
reichte die Kraft, und an dessen Licht
konnte sie das ihre wieder entzünden.


Barbara Hug
(Text aus: Blätter, die uns durch das Jahr begleiten, Kreuz Verlag, Stuttgart
1992, 14. Dezember)

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Perspektivwechsel – eine Fahne wird gesegnet

3. Mai 2025, 10:25
Der Junggesellenverein & Männerreih "Frohsinn" Siegburg Brückberg ließen gleich zwei Fahnen weihen und segnen.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Erscheinungen des Auferstandenen

2. Mai 2025, 08:00
Es gibt auch heute Situationen, in denen mitten in den Mühen des Alltags manchmal fast greifbar deutlich wird, dass der Auferstandene bei uns ist.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns