Alle vier Häuser mit Licht erfüllt

23.12.19, 12:55
Gabi Pöge

Im 4. Häuschen - ein Spiegel?

Viertes Häuschen erhellt: am Ambo mit Pfarrer Orth in Liebfrauen (c) Susanne Coenen

Gestern wurden die vierten Kerzen an den Adventskränzen entzündet – so schnell ist die Zeit vergangen, morgen ist Heiligabend. Und – es wurden die letzten Häuschen des Adventsprojektes geöffnet und erhellt.

Doch diemal war etwas anders, denn hinter dem Fenster dieser Häuschen war nicht wie sonst ein Bild eines/einer Heiligen und der entsprechende Name zu finden, sondern ein Spiegel, indem man, ganz klar, wenn man hineinschaut, sich selbst sieht und die Worte: "Auch DU kannst Licht sein".

Denn genau so ist es – so wie Jesus für uns das „Licht der Welt“ ist, so, wie die Heiligen uns lichte Vorbilder sind, von Barbara bis Lucia, so sollen auch wir Gottes Licht annehmen und weitertragen.

Dann werden wir selbst zum Licht und machen für andere die dunkle Welt ein bißchen heller.

Viertes Häuschen erhellt: mit Aufbruch von Maria und Josef (c) Susanne Coenen

Die jeweils Vortragende der Gruppe Neuland sagten vom Ambo aus:

"In den letzten Wochen haben wir Ideen gesammelt, wie wir das anstellen können und diese – Eure und Ihre – Ideen an den Lichtstrahl der erleuchteten Häuser geheftet.
Jetzt, so kurz vor Weihnachten und am 4. Advent, lese ich zum Abschluss des Projektes noch ein paar dieser Ideen vor, es sind tolle Ideen dabei!

Vielleicht öffnen sie unsere Herzen und wir nehmen sie mit nach Hause und mit in unsere Welt:"

- Liebe und Vertrauen schenken

- Ich möchte meine Ohren öffnen für die Sorgen meiner Gemeinde und da helfen, wo ich kann.

- liebevoll sein

- Anderen ein Lächeln schenken, vielleicht in einer Situation, in der es nicht erwartet wird.

- Ich möchte meine Zeit teilen und eine Kranke besuchen, die sich durch ihre Krankheit allein und einsam fühlt. Auch möchte ich für Menschen in unserer Stadt ein Paket packen mit leckeren Sachen für die sie selbst kein Geld haben (und es an einer Sammelstelle abgeben).

 - fröhlich sein

- Menschen besuchen, die keinen Besuch mehr erhalten

- bewußt freundlich sein

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Abschluss-Weggottesdienst der EKO

30. Juni 2025, 00:40
Im Laufe der Erstkommunionvorbereitung waren wir in vielen Kirchen Siegburgs zu Gast. Zum Abschluss trafen wir uns in St. Mariä Namen, Braschoß.
Weiter lesen

Letztes Treffen der Steuerungsgruppe

28. Juni 2025, 19:37
Mit der Strukturentscheidung für die neue Pastorale Einheit ist die Aufgabe der Steuerungsgruppe beendet.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns