Das Sakrament der Firmung empfangen

02.05.19, 14:10
Judith und Hubertus Haneke

Die Vorbereitung

Nach dem Eröffnungsgottesdienst, welcher nach den Herbstferien stattfand, trafen sich die 64 Jugendlichen seit Januar regelmäßig, um sich auf den Empfang des Firmsakramentes vorzubereiten. In insgesamt 6 Gruppen wurden sie von 16 KatechetInnen begleitet.

Night fever Flyer (c) Erzbistum Köln

Verschiedene Gottesdienstformen wurden "ausprobiert". So nahm z.B. eine Gruppe an NIGHTFEVER im Kölner Dom teil und besuchte eine Messe im Kloster Seligenthal. Anschließend fand ein Gespräch mit den beiden Schwestern, Sr. Antonia und Sr. Maria Magdalena statt. Sie gehören zum Orden der Karmeliter und leben seit Januar in Seligenthal. Sehr offen beantworteten sie alle Fragen der Jugendlichen. Fragen nach der persönlichen Gotteserfahrung genauso wie die Überlegung, wann sie morgens aufstehen bzw. wann sie abends ins Bett gehen. Es war für alle ein sehr schönes Erlebnis, das uns zeigt, dass Gott zu begegnen im Alltag wirklich möglich ist, ja dass es Menschen gibt, die ihr Leben nach IHM ausrichten und dabei nicht weltfremd in ihren eigenen vier Wänden sitzen.

Eine andere Gruppe besuchte einen Bestatter und erfuhr dort ganz praktische Dinge rund um das Thema Sterben und Beerdigung  und kam so ans Nachdenken.
Andere wiederum wurden mittels Kurzvideos zum Sprechen über ihren Glauben angeregt.

Gruppen übergreifend konnte der Bischof in seiner Privatwohnung besucht werden. Hier konnten die Jugendlichen den Bischof zu allen Dingen befragen und gelegentlich beantworteten auch sie Fragen des Bischofs zu ihrem Leben. Es war für alle eine schöne Gelegenheit, Weihbischof Puff näher kennenzulernen.

Spontane Stimmen nach den Firmfeiern

Eine Firmpatin: "Dieser Moment wenn die Jugendlichen mit ihrem Namen gerufen werden und antworten "Hier bin ich!" - Gänsehaut pur!"

Ein Kirchenbesucher: "Schön war es! Der Chor hat sehr gut gesungen, nur laut war!"

Ein Firmling: "Schöne Feier! Alles war super. Und ein cooler Bischof, der witzige Fotos mit einem macht!"

Firmung Liebfrauen: Blumenschmuck (c) Gabi Pöge

Eine Kirchenbesucherin: "Alles sehr feierlich. Und toll geschmückt war es."

Eine Firmkatechetin: "Es war eine eindrucksvolle Feier, die sehr schön gestaltet war. Feiern kann die Kirche! Und für die Jugendlichen sicher auch sehr berührend. Nur die Übersteuerung der Technik fand ich nicht so gut. Das Klavier war für meinen Geschmack zu laut."

 

Predigt des Weihbischofs - aus dem Gedächtnis wiedergegeben

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kita-Pänz von St. Servatius auf der Suche nach Aggergold

5. Juli 2025, 05:42
Die Schukis der Kita St. Servatius machten sich zu ihrem Abschlussausflug zum Aggerbogen nach Lohmar auf.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Wohin sendet Jesus mich?

4. Juli 2025, 08:00
Nicht jeder ist berufen, in ein fernes Land zu gehen. Aber jeder Christ ist gesandt – in seine Familie, in seine Nachbarschaft, in seine Arbeitswelt.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns