Die Schrifterzähler

26.12.24, 15:46
online Redaktion

Zwei Bibelwissenschaftler, ein Alttestamentler (Till Magnus Steiner) und ein Neutestamentler (Werner Kleine), haben die alte Tradition des Erzählens von biblischen Geschichten wiederaufgenommen. Im frühen Christentum gab es eine lebendigen Dynamik des Weitererzählens der Jesusüberlieferungen. Davon zeugen nicht nur die vier Evangelien, sondern auch viele apokryphe Evangelien.

Jede Woche wählen die beiden "Schrifterzähler" eine biblische Erzählung aus und stellen sich die Frage:„Wie würde ich selbst diese Geschichte erzählen?“ Und dann tun sie es, indem sie Leerstellen ernstnehmen, neue Perspektiven einbringen und Ideen aufnehmen. Es enstehen spannende Geschichten aus ganz ungewöhnlichen Blickwinkeln und mit teils aktuellen Bezügen. Da erzählt zum Beispiel der Engel Lucifer voller Neid und Unverständnis über den Menschen vom Sündenfall im Garten Eden, Gott selbst erzählt die Geschichte vom Turmbau zu Babel, der Esel die Geschichte von Jesu Geburt und die Geschichte von der Opferung Isaaks endet reichlich blutig.
Auch der Austausch zwischen den beiden Erzählern ist sehr interessant und bietet viele Anregungen zum Nachdenken und Nachlesen.

Wir meinen, es lohnt sich unbedingt, einmal hineinzuhören. Denn: "Das Erzählen ist die ursprünglichste Form der Weitergabe von Wissen und Glauben und damit die ureigenste Methode einer Tradtion, die nicht die Asche hütet, sondern das Feuer lebendig hält."
Sie finden die Podcasts in jedem Podcatcher oder im Internet unter die-Schrift-Erzähler.

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Die Kita Liebfrauen nimmt am Stadtputztag in Siegburg Kaldauen teil

25. März 2025, 20:10
Mülldetektive machten dem Müll auf den Wegen und Straßen so richtig Beine.
Weiter lesen

Taschenlampenführung

24. März 2025, 21:20
Mit der Taschenlampe auf Entdeckungsreise in der Servatiuskirche.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns